Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Leipzig bekommt wieder ein Karstadt Kaufhaus
Allgemeines

Leipzig bekommt wieder ein Karstadt Kaufhaus

stsolong / Pixabay
Teilen

Kein Witz, denn der Name des neuen zusammengelegten Kaufhof/Karstadt Konzerns ist nun Galeria Karstadt Kaufhof. Das bedeutet, dass man dann auch wieder in Leipzig in einem Karstadt einkaufen gehen kann. Das alte Karstadt-Kaufhaus wird derzeit „abgewickelt“, um es Ende März 2019 an den Eigentümer zu übergeben. Geschlossen ist das Gebäude schon seit Anfang Februar 2019.

Der Eigentümer der Immobilie und der Karstadt-Konzern hatten sich nicht auf einen neuen angepassten Mietvertrag einigen können. Heute weiß man, dass Karstadt möglicherweise gar nicht an einer Einigung mit dem Eigentümer interessiert war, da man zu dem Zeitpunkt schon wusste, dass es genannten neuen Konzern im Warenhausbereich geben würde. Da hätte man dann an zwei Standorten nahezu unmittelbar nebeneinander sicherlich kaum Interesse.

Da kam es dem Unternehmen möglicherweise gerade recht, dem Eigentümer den „schwarzen Peter“ zuschieben und ihn als Miethai darstellen zu können. Selbst der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung hatte sich hier vor den Karren gegen den Eigentümer spannen lassen. Auch er hatte erst zu spät erkannt, dass er dann wohl „missbraucht“ wurde für Imagezwecke des Unternehmens Karstadt.

Da war der Leipziger Oberbürgermeister wohl schlecht beraten, wie leider so oft in den letzten Jahren.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Öffentliche Zustellung Ahlers AG

Öffentliche Zustellung einer Anhörung Gemäß § 1 HessVwZG i. V. m. §...

Allgemeines

Bekanntmachung der Förderrichtlinie „Echtzeittechnologien für die Maritime Sicherheit“ vom: 08.04.2025 Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz BAnz AT 29.04.2025 B1

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Bekanntmachung der Förderrichtlinie „Echtzeittechnologien für die Maritime...

Allgemeines

Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 26. März 2025 zum Ausbildungsvertragsmuster Bundesinstitut für Berufsbildung

Bundesinstitut für Berufsbildung Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 26....