Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Vorsicht BAFIN Liquiditätsdeckungsquote: BaFin konsultiert Rundschreiben zur Delegierten Verordnung (EU) 2015/61
BAFIN

Liquiditätsdeckungsquote: BaFin konsultiert Rundschreiben zur Delegierten Verordnung (EU) 2015/61

stux (CC0), Pixabay
Teilen

Die BaFin hat am 27. Juni 2022 ein Rundschreiben zur Konsultation gestellt, welches das bisher geltende Rundschreiben BA 12/2021 ersetzen soll.

In der neuen Version sind vor allem die Wesentlichkeitskriterien für die jährliche Meldung nach Artikel 23 (2) Delegierten Verordnung (DV) 2015/61 angepasst. Daneben gibt es einige wenige inhaltliche Änderungen, die sich durch Klärungsbedarf aus der Praxis ergeben haben. Die neuen Kriterien stellen sicher, dass nur die Institute eine Meldung einreichen, für die die jeweiligen Produktkategorien tatsächlich materiell sind. Das bedeutet auch einen weiteren Erkenntnisgewinn für die Aufsicht. Darüber hinaus entlastet der Wegfall der jährlichen Meldung viele Institute.

Das zur Konsultation stehende Rundschreiben spezifiziert das aufsichtliche Vorgehen bei der Anwendung von Artikel 23 DV 2015/61 zu den zusätzlichen Liquiditätsabflüssen im Zusammenhang mit anderen Produkten und Dienstleistungen. Dabei werden die in Artikel 23 (1) a) bis h) DV 2015/61 genannten Kategorien von Produkten und Dienstleistungen näher bestimmt und die dazugehörenden Liquiditätsabflüsse festgelegt. Ferner erfolgt die beschriebene Konkretisierung der gemäß Artikel 23 (2) DV 2015/61 mindestens jährlich durchzuführenden Meldungen zu den unter Artikel 23 (1) DV 2015/61 fallenden Produkten und Dienstleistungen, für die die Wahrscheinlichkeit und der potenzielle Umfang von Liquiditätsabflüssen wesentlich sind.

Das Rundschreiben soll für Institute gelten, für die Artikel 6 (4) der Kapitaladäquanzverordnung (Capital Requirements RegulationCRR) Anwendung findet und die gemäß Artikel 6 (4) der Verordnung zum einheitliche europäischen Aufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanism –SSM) als weniger bedeutende Institute (Less Significant Istitutions – LSIs) eingestuft werden. Ferner gilt es für alle Institute, die gemäß §1a Kreditwesengesetz wie CRR-Kreditinstitute behandelt werden.

Stellungsnahmen können bis zum 25. Juli 2022 an die EMail-Adresse Konsultation-05-22@bafin.de geschickt werden.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
BAFINVorsicht

BaFin warnt: Vorsicht vor der Website marketstradeltd.com – Identitätsdiebstahl aufgedeckt

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt eindringlich vor Angeboten auf der Website...

BAFINVorsicht

BaFin warnt vor Bitcoin Synergy-Projekt: Vorsicht vor Identitätsmissbrauch

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor den Aktivitäten des sogenannten Bitcoin...

BAFINVorsicht

Warnung der BaFin: Vorsicht vor Krypto-Handelsplattform Advance Trade GmbH (advancetrade.org)

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor den Angeboten der angeblich in...

BAFINVorsicht

BaFin warnt: MicroxStock Ltd. operiert ohne Erlaubnis

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine dringende Warnung vor den Aktivitäten...