Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Literatur trifft Hoffnung: Leipziger Buchmesse feierlich eröffnet
Allgemeines

Literatur trifft Hoffnung: Leipziger Buchmesse feierlich eröffnet

lapping (CC0), Pixabay
Teilen

Mit viel Applaus, feierlicher Musik und einem Hauch Weltliteratur ist die Leipziger Buchmesse eröffnet worden. Höhepunkt des Abends: die Verleihung des Preises zur Europäischen Verständigung an den belarussischen Autor Alhierd Bacharevič, der im Exil lebt und mit seinem Roman „Europas Hunde“ ein literarisches Ausrufezeichen gegen Unterdrückung und für die Freiheit setzt. In der prächtigen Kulisse des Leipziger Gewandhauses nahm der Autor sichtlich bewegt die Auszeichnung entgegen. Die Laudatio betonte, wie wichtig solche Werke seien, um Ländern wie Belarus auf der literarischen Weltkarte Gehör zu verschaffen. Parallel dazu stehen Leipzigs Kulturfreunde in den Startlöchern für ein prall gefülltes Wochenende: Morgen starten nicht nur die Manga-Comic-Con, sondern auch das Lesefest „Leipzig liest“, das die Stadt in ein großes literarisches Wohnzimmer verwandelt.


Musk als Daten-Detektiv: Tech-Milliardär soll Geheimchat-Panne aufklären

In einer Affäre, die klingt wie aus einem Politthriller, soll nun ausgerechnet Elon Musk helfen, Licht ins digitale Dunkel zu bringen. Der Tech-Tycoon und Berater des US-Präsidenten hat angeboten, mit einem Team seiner besten IT-Experten der peinlichen Geheimchat-Panne der US-Regierung nachzugehen. Im Zentrum steht die Frage: Wie konnte die Telefonnummer eines Journalisten versehentlich in einen Regierungs-Gruppenchat gelangen, in dem brisante Militärinfos ausgetauscht wurden? Besonders heikel: In den Chatnachrichten, die später vom Magazin The Atlantic veröffentlicht wurden, teilte der US-Verteidigungsminister Details zu einem geplanten Militäreinsatz gegen die Huthi-Miliz im Jemen. Nun ist auch der Nationale Sicherheitsrat eingeschaltet – und der Fall entwickelt sich zur wahrscheinlich technisch versiertesten Aufklärung der jüngeren US-Politgeschichte.


Crash am Bürgeramt: Landtag hebt Immunität von Abgeordneter auf

Ein eigentlich harmloser Blumenkübel sorgt derzeit für juristische Turbulenzen im Thüringer Landtag. Die Immunität der Abgeordneten Sigrid Hupach wurde aufgehoben – der Grund: Die Politikerin soll laut MDR-Informationen mit ihrem Auto vor dem Erfurter Bürgeramt eben jenen Kübel gerammt und sich anschließend unerkannt entfernt haben. Die Staatsanwaltschaft will nun ermitteln. Politisch ist der Fall pikant, juristisch eher profan – doch in der Welt der Parlamente bedeutet die Aufhebung der Immunität stets ein ungewöhnliches Signal. Jetzt entscheidet nicht mehr der Landtag, sondern die Justiz, ob die Angelegenheit blumig bleibt oder ernsthafte Folgen hat.


Zither, Töpferei & Hund mit Job: Mitteldeutsche Traditionen nun Kulturerbe

Mit einem feierlichen „Ja“ zur Vielfalt hat die Kultusministerkonferenz neue Traditionen aus Mitteldeutschland in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Aus Thüringen und dem Harz wurde das fast vergessene, aber wunderbar klingende Spiel der Waldzither gewürdigt – ein Instrument, das einst auf Dorffesten wie selbstverständlich zum Einsatz kam. Aus Sachsen gehört nun das erzgebirgische Kunsthandwerk dazu, das mit Schwibbögen und Räuchermännchen seit Jahrhunderten Wohnstuben verzaubert. Und in einer besonders charmanten Wendung wurde auch der Einsatz von Gebrauchshunden als schützenswerte Kulturform anerkannt – treue Vierbeiner, die weit mehr können als Sitz und Platz. Zusätzlich aufgenommen wurden das deutsche Brettspielwesen sowie das Töpfer- und Keramikhandwerk, die beide tief in den Traditionen Thüringens verwurzelt sind. Ein Hoch auf die Kultur, die leise, aber stark im Alltag weiterlebt.


Bolsonaro auf der Anklagebank: Brasiliens Ex-Präsident droht Prozess

In Brasília zieht ein politischer Sturm auf, denn Brasiliens früherer Präsident Jair Bolsonaro muss sich wegen versuchten Staatsstreichs vor Gericht verantworten. Der Oberste Gerichtshof des Landes hat entschieden: Die Beweislage sei ausreichend, um einen Prozess zu eröffnen. Im Raum steht der schwerwiegende Vorwurf, Bolsonaro habe versucht, den Amtsantritt seines Nachfolgers Lula da Silva Anfang 2023 zu sabotieren – mit Mitteln, die an einen Putschversuch erinnern. Kurz nach Lulas Amtseinführung stürmten Bolsonaro-Anhänger Kongress, Präsidentensitz und Oberstes Gericht – Szenen, die weltweit Entsetzen auslösten. Nun könnte Bolsonaro der erste Ex-Präsident Brasiliens werden, der sich wegen Umsturzversuchs verantworten muss – ein politisches Erdbeben mit ungewissem Ausgang.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Trump fordert Maisexporte – doch Indien bleibt hart

US-Präsident Donald Trump drängt Indien, endlich amerikanischen Mais zu importieren – doch...

Allgemeines

US-Unternehmen unterstützen Trumps harte Linie im Handelsstreit

Während die US-Regierung unter Präsident Donald Trump neue Strafzölle vorbereitet, formiert sich...

Allgemeines

Zsolt Löw übernimmt – und wir Fans stehen zwischen Hoffnung und „Na, schau mer mal“

Also gut. Marco Rose ist weg, Zsolt Löw ist da. Und wir...

Allgemeines

Ernüchterung nach dem Raketenstart: Isar-Aerospace-Testflug endet mit Absturz

Es hätte ein historischer Moment für die europäische Raumfahrt werden können –...