Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Leipzig LOK Leipzig – Was nun Torsten Kracht? Müssen sie nicht die Security auswechseln?
Leipzig

LOK Leipzig – Was nun Torsten Kracht? Müssen sie nicht die Security auswechseln?

johnhain (CC0), Pixabay
Teilen

Beim DFB-Pokalspiel zwischen Lok Leipzig und Eintracht Frankfurt kam es zu Fan-Ausschreitungen mit rechtlichen Folgen. Die Polizei verzeichnete insgesamt 34 Straftaten im Umfeld des Spiels. Vor dem Spiel wurden zwei Frankfurter Fans mutmaßlich von Lok-Anhängern angegriffen und verletzt. Das Spiel wurde wegen Böllern und Pyrotechnik im Heimblock unterbrochen. Lok-Fans versuchten nach dem Spiel zu den Gäste-Fans zu gelangen, was zu Abreiseverzögerungen und Verkehrsbeeinträchtigungen führte. Ermittlungen laufen gegen 16 Tatverdächtige, unter anderem wegen Angriffs auf Polizisten und gefährlicher Körperverletzung. Die Aggressionen gingen von einer Minderheit aus.

Neben diesen Berichten stellt sich die Frage, wo die Aufarbeitung des Vorfalls im Verein selbst zu finden ist. Gibt es Informationen darüber, ob im Sicherheitsbereich Konsequenzen gezogen werden? Reicht es aus, sich auf öffentliche Empörung zu verlassen, wenn man als Präsident wie Torsten Kracht Verantwortung für das Geschehen im eigenen Verein trägt? Es scheint, als müssten auch intern Maßnahmen ergriffen werden, um für Klarheit zu sorgen. Eine Überlegung wäre, die Tragfähigkeit der aktuellen Sicherheitsmaßnahmen zu überdenken.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Leipzig

Die IG Metall Leipzig hat sich verzockt! Das zum Schaden der Arbeiter

In Espenhain, Sachsen, befinden sich die Mitarbeiter der Schrottverwertungsfirma „SRW metalfloat“, einer...

Leipzig

Alle EXMATRIKULIEREN das muss die Konsequenz sein

Am Dienstag wurde die Universität Leipzig von propalästinensischen Gruppen besetzt. Laut Sprecher...

Leipzig

RIP

Ein tragisches Ereignis ereignete sich auf der A9 bei Leipzig, als ein...