Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines MABEWO AG legen Sie die Karten bitte offen
Allgemeines

MABEWO AG legen Sie die Karten bitte offen

AlLes (CC0), Pixabay
Teilen

Seit Jahren kennen wir die verantwortlichen Personen vor allem dadurch, dass man tolle Präsentationen zu sehen bekommt, die immer mit dem Hinweis verbunden sind, man brauche Kapital, um all die großartigen Erfolge erzielen zu können, die man in der Theorie bereits errungen hat.

Nur: Theorie ist eben nicht Realität – und genau diese Realität sieht dann leider sehr enttäuschend aus. Außer einer kleinen Erfolgsmeldung aus der Nähe von Frankfurt kennen wir nichts, aber auch gar nichts, worauf man zeigen und sagen könnte: „Schaut, das ist von MABEWO – toll, oder?“

Sie merken doch selbst, dass Ihre zukünftigen, möglichen Erfolgsgeschichten kaum noch verfangen, wenn es darum geht, Geld einzusammeln. Ich bin der Meinung, dass der Vertrieb bereits heute in der Haftung gegenüber den Kunden steht. Aber das wird dann irgendwie kleingeredet – und was Sie da konkret anbieten, wäre dann ein anderes Thema.

Im Moment ist es wichtig, dass es endlich ein klares und wahres Bild der MABEWO AG gibt. Darauf haben die investierten Aktionärinnen und Aktionäre sowie Anleger aus meiner Sicht ein Recht. Denn sie haben Ihnen vertraut – und Ihnen ihr Geld gegeben.

Was mich aber besonders nachdenklich macht, ist, dass Ihre Mitarbeitenden wohl seit Monaten auf ihre Löhne warten. Ihre letzte Aussage dazu war eindeutig: „Zahlen wir bis Ende März.“ Jetzt haben wir Mitte April – und gerne hätte ich vermeldet: „Löhne alle bezahlt.“ Aber meine Nachfrage an Sie blieb unbeantwortet – warum auch immer.

Sie wissen genau, dass Ihre Idee mich am Anfang begeistert hat. Denn sie passte damals vor allem in die Corona-Welt, von „Global wieder zu Regional“. Und ja, auch wenn die Reputation Ihres Namens nicht den besten Klang hatte – ein Stück Vertrauen, dass Sie das hinbekommen, war da. Und ich war bereit, Ihnen dieses Vertrauen als Vorschuss zu geben.

Doch irgendwann muss man diesen Vorschuss auch einmal mit einem echten Nachweis erbrachter Leistung zurückzahlen – und damit meine ich nicht nur das Einsammeln von frischem Geld.

Sagen Sie den Aktionärinnen und Anlegern endlich, woran sie sind. Ist MABEWO gescheitert – oder gibt es Erfolge, die nicht nur theoretisch existieren, sondern auch nachgewiesen werden können?

Hören Sie bitte auf, herumzuschwafeln von „60 % Investorenbeteiligung“ – entweder gibt es diese Investoren oder es gibt sie nicht.

Holen Sie sich bitte kein weiteres Geld mehr von Kleinanlegern, denen Sie schöne Bildchen vor die Nase halten. Lassen Sie endlich die oft versprochene Transparenz walten – und sagen Sie, was mit den über 40 Millionen Euro an Anlegergeldern tatsächlich passiert ist.

5 Kommentare

  • Hoi zäme,
    ich möcht au öppis zur Diskussioon beitrage. Ich bi früher bi dr MABEWO AG angstellt gsi, und ich cha nüme meh mache als z’säge: Was im Artikel gschriebe isch, stimmt vo A bis Z. Im Unternähme isch nüüt z’tue, will gar kei Umsatz gmacht wird. Vil Lüüt, wo mit em Jörg Trübl zämähocke oder ihn kenne, schaffe im Betrieb – aber dä wo würkli am Hebel sitzt, das isch dr Michael Josten. Ganz im Ernst: Ich würd keine einzige Rappe i die Firma investiere. S’isch nümme als e Hülle – vil Blabla, aber kei Substanz. Lueget eifach guet druf, wo ihr öich engagiert – es git besseri Optionä.

  • Hallo, ich habe die letzten Jahre das Investment von MABEWO verkuaft und ja, ich habe Herrn Bremer über Jahre kritisch gesehen, seine dokumentierten Nachweise allerdings haben mich überzeugt. Danach habe ich sofort aufgehört das Investment an eine Kunden anzubieten. Der Vertrieb weiss das der Machern im Hintergrund Michael J. ist, ein

    Mann mit krimineller Vorgeschichte – wie man im Handelsblatt nachlesen kann. Tatsache ist auch, dass es keinerlei Nachweise über die korrekte Verwendung der 45 Millionen Euro gibt. Ich mache mich als Vertriebler doch haftbar, wenn ich dieses Investment weiterhin verkaufe – auch wenn es extrem hohe Provisionen gibt.

    Ob der Kommentarverfasser wirklich von der MABEWO stammt, mag ich nicht beurteilen. Aber Herr Bremer hat mit allen Berichten vollumfänglich recht – bis zum heutigen Tage.

    Das Personal in der Schweiz besteht auch aus Freunden, Verwandten und Bekannten der verantwortlichen Personen. Was mir nicht klar ist: Was tun diese Mitarbeiter eigentlich den ganzen Tag? Nennenswerte Umsätze gibt es doch nicht – was Jörg Trübl auch immer zugeben muss.

    Er erzählt stets dieselbe Geschichte – von Reden, Aufträgen und künftigem Umsatz. Für mich ist Herr Trübl ein Geschichtenerzähler.

  • Sehr geehrter Herren Bremer,
    Ihre Antwort ist so unseriös wie der Artikel. Sie unterstellen mir ich hätte für meinen Kommentar Geld erhalten. Ich würde sie bitten solche Anschuldigungen zu unterlassen. Eine seriöse Bewertung, die sie unterlassen haben, sollten Anleger bekommen. Ich darf in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass entgegen ihren Einschätzungen keine Bedenken bei den Anlegern bestehen sollten. Ich werde Ihre Platform nun nur noch mit gewisser Vorsicht genießen und mein Rechercheergebnis zu der Vielfalt ihrer Plattformen auch Verbraucherverbänden zukommen lassen! Ich darf ihnen und ihren Mitarbeitern ein schönes und sonniges Osterfest wünschen.

    Anmerkung der Redaktion:
    Das wünsche ich dem MABEWO Vertrieb auch, doch leider habe ich isher immer Recht. Ich werde dann ganz VORNE anstehen, wenn es darum geht das der Vertrie in die Verantwortung genommen wird. Es ist schlimm welches Halwissen wie Sie haben, einfach Unglaublich. Leider bestätigen Sie auch wieder das Sie das nicht verstehen, obwohl ich das schon in einfacher Sprache geschrieben habe.

  • Sehr geehrter Herr Bemer, sehr aufmerksam habe ich Ihre negativ Einschätzung zu der Firma Mabewo verfolgt. In diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass Sie im engen Kontakt mit RA Reime stehen und ihn schon mehrfach zu Einschätzungen herangezogen haben. Dabei dürfte Ihnen nicht entgangen sein, dass die Internetveröffentlichung von ihm, zurück genommen wurde. Für mich stellt sich nun die Frage, ob ihre Veröffentlichung einen fundierten Hintergrund hat oder nur dazu geeignet ist die Firma in Misskredit zu bringen? Ich erwarte jedenfalls von Informationen im Internet, dass diese wahrheitsgemäße eingestellt werden und nicht als Fake bezeichnend sind! Mich hat die Berichterstattung jedenfalls befremdet, da mir solche Aussagen nicht vorliegen. Ich kann Ihrer Plattform nur eine absolut negative Bewertung aussprechen.

    Antort der Redaktion:

    Hier einmal in einfacher Sprache extra für Sie!

    Ja, wir müssen auch mit Menschen leben, die nicht richtig lesen können und vielleicht Vermittler sind. Diese Leute wissen natürlich genau, dass unsere Berichterstattung korrekt ist.

    Manchmal hilft es, jemanden dazuzuholen, der gut lesen kann und den Artikel auch versteht. Haben Sie so jemanden in Ihrem Umfeld? Super. Laut Rechtsanwalt Reime wird der MAEWO Artikel bei Anwalt.de natürlich wieder online gestellt. Ich hoffe, Sie bekommen gutes Geld für Ihren Kommentar.Also Ihnen noch ein Tipp, holen Sie sich einmal einen Auszug aus dem Beitreibungsregister zur MABEWO AG.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Große Stromausfälle in Spanien und Portugal: Verkehr, Züge und Flüge betroffen

Ein massiver Stromausfall hat am Montag Teile von Spanien und Portugal lahmgelegt....

Allgemeines

Putin kündigt einseitige dreitägige Waffenruhe in der Ukraine ab dem 8. Mai an

Der russische Präsident Wladimir Putin hat laut Angaben des Kremls am Montag...

Allgemeines

Bootsflucht nach Kollision mit Fähre in Clearwater, Florida: Eine Tote und zwölf Verletzte

In Clearwater, Florida, kam es am Abend des 27. April zu einem...

Allgemeines

Vatikan kündigt Konklave zur Papstwahl an

Der Vatikan hat bekanntgegeben, dass das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes...