Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Markus Fischer: FIT GmbH Landshut
Allgemeines

Markus Fischer: FIT GmbH Landshut

Teilen

 

In den letzten Tagen hatten wir Gelegenheit ein persönliches Gespräch mit Markus Fischer vom Unternehmen FIT GmbH aus Landshut zu führen.

Markus Fischer beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit dem Bereich „Factoring für Klein und mittelständische Unternehmen“. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern und dem Unternehmen M1 Factoring hat Markus Fischer daraus eine Erfolgsstory gemacht. Kontinuierlich sind in den letzten Jahren die Umsätze des Unternehmens gestiegen. Klein- und mittelständische Unternehmen haben den Nutzen des Factoring’s erkannt.

Markus Fischer war auch einer der ersten Anbieter der das Thema „Lebensversicherungsfactoring“ angeboten hat. Hier kauft die Factroinggesellschaft den Vertrag des Kunden an und zahlt dem Kunden dann, nach Eingang der Wertbestätigung der Versicherungsgesellschaft, den bestätigten Betrag s o f o r t aus abzüglich einer Factoringgebühr. In diesem Bereich hat Markus Fischer auch mit dem Unternehmen Debi Select als Dienstleister zusammengearbeitet. Leider ist das Unternehmen durch die Konstellation mit dem insolventen Unternehmen Teldafax derzeit in der öffentlichen Diskussion. Einer Diskussion die dem Produkt Debi Select nicht gerecht wird, denn der Gedanke des Produktes ist nach wie vor „genial-einfach-sicher“, so Markus Fischer im Gespräch mit unserer Redaktion. Das Problem jedes Produktes ist die Geschäftsführung und deren Handeln, darauf hat ein Dienstleister nahezu keinen Einfluss. Sieht man das etwas in die falsche Richtung läuft, dann kann man sich nur zurückziehen als Dienstleister, das haben wir zu einem bestimmten Zeitpunkt als Unternehmen dann getan. Markus Fischer ist aber nach wie vor der festen Überzeugung, das insbesondere Josef Geltinger, mit dafür Sorge tragen wird das größtmögliche Transparenz und Aufklärung gegenüber den Anlegern erfolgen wird.Markus Fischer ist überzeugt davon das wesentliche Gelder der Fonds vorhanden sein werden. Auch er begrüsst, das RA Klumpe von Josef Geltinger hier eingeschaltet wurde. das zeigt nach Markus Fischers Ansicht, das Josef Geltinger hier nicht die Absicht hat irgendwas zu vertuschen oder zu verschleiern.

Markus Fischer will zukünftig, gemeinsam mit dem Unternehmen M1 Factoring, auch das Unternehmen M1 Factoring den Anlegern öffnen, in welcher Form wollte uns Markus Fischer aber noch nicht verraten, wobei Markus Fischer bewusst ist, das hier dann sicherlich das Produkt „unter besonderer Beobachtung“ des Marktes stehen wird. Damit so Markus Fischer „habe ich keinerlei Problem“. Im Gegenteil.Markus Fischer wird nach seinen Angaben jedem Vertriebspartner eine eigene kostenfreie Vermögensschadenshaftpflicht anbieten.

Markus Fischer folgt damit einem Rat den wir seit fast 2 Jahren an die Initiatoren bzw. die Vertriebe geben. Der Schutz der Berater und Anleger ist wichtig, wenn dann mal etwas “schiefgehen” sollte mit einem vermittelten Produkt. Gibt eine Versicherung eine solche Haftpflicht für ein Produkt heraus, dann wird diese Versicherung sicherlich das Unternehmen und das Produkt mit viel Sachkenntnis nochmals prüfen. Eigentlich die ideale Ergänzung zur rahmenrechtlichen Prüfung der BaFin.

Vielleicht macht der Gesetzgeber genau diese Versicherung einmal zur Pflicht für jeden Initiator. Noch mehr Druck können aber hier die Vertriebe selber auf den Initiator ausüben, in dem sie genau diese Versicherung vor Vermittlungsbeginn verlangen.

Danke für das Gespräch Herr Fischer

Mehr lesen Sie auf diebewertung.de

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

„Zoll dich, wer kann – Das große Handels-Interview der Spitzenkräfte, die keiner bestellt hat“

Moderation: Guten Abend, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer. Willkommen bei „Global Grotesk“. Heute...

Allgemeines

Trump-Regierung plant massive Kürzungen im US-Gesundheitsbudget

Ein internes Dokument, das CNN vorliegt, zeigt, dass die Trump-Regierung unter Präsident...

Allgemeines

Neuauflage des Verfahrens gegen die Menendez-Brüder vorerst verschoben

Die lang erwartete Anhörung zur möglichen Neuverurteilung von Lyle und Erik Menendez...

Allgemeines

Trumps Zölle zwingen Südostasiens Länder zu einer unmöglichen Wahl

– Die von Donald Trump angedrohten und teilweise bereits umgesetzten Strafzölle auf...