Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Vorsicht Verbraucherschutzinformationen Mathias Hammer von Energiekonzepte Deutschland GmbH-warum darf man öffentliche Daten von Ihnen nicht veröffentlichen?
Verbraucherschutzinformationen

Mathias Hammer von Energiekonzepte Deutschland GmbH-warum darf man öffentliche Daten von Ihnen nicht veröffentlichen?

OpenClipart-Vectors (CC0), Pixabay
Teilen

Eine Frage die wir demnächst dann möglicherweise vor dem Landgericht Leipzig beantwortet bekommen werden, denn ja wir wollen diese Antwort auch haben.

Es kann nicht sein, das amtliche Daten, von Mathias Hammer selber Hinterlegt, dazu führen, dass, wenn man diese einer Veröffentlichung unterzieht, ein Landgericht sich zum Handlanger von Mathias Hammer macht, und genau diese Veröffentlichung verbietet. Wohlgemerkt eine Veröffentlichung von Daten die man so in den Registerbekanntmachungen findet. Man findet diese aber auch in der „Autocomplete Funktion von Google“, wenn man eben nach jenem Mathias Hammer sucht.

Ist das der Wohnort von Mathias Hammer? den er da nicht veröffentlicht haben will? Nun, das wäre nachvollziehbar, denn da könnten ja möglicherweise verärgerte Kunden des Unternehmens Energiekonzepte Deutschland GmbH auftauchen udn ihrem Unmut dann Luft machen. Wenn dem aber so ist, dann stellt sich uns natürlich die Frage „warum gbt Mathias Hammer diesen Ort dann überhaupt an?“.

Geklärt haben wollen wir aber auch, wie ein deutsches Landgericht überhaupt solch ein Urteil fällen kann. Gibt es dort möglicherweise „Vitamin B in das Ggericht hinein“, dass ein solches Urteil überhaupt erst ermöglicht hat? Wir wissen es nicht, aber wir wollen das geklärt haben. Bisher waren wir der Meinung das Leipzig auch zum Gebiet der Bundesrepublik Deutschland in Sachen Justiz gehört. Wir haben in diesem Vorgang aber auch Verfassungsbeschwerde eingereicht.

Sehr geehrter Herr Hammer, unsere Bitte an Sie, kümmern sie sich bitte mehr um den offensichtlichen Ärger den so mancher Kunde mit ihrem Unternehmen hat, da wäre diese Energie sinnvoller angelegt. Wenn Sie da nicht bald richtig „Durchgreifen“, dann geht die Reputation ihres Unternehmens so richtig in den Keller. Bekommen sie ihr Unternehmen endlich in den Griff, damit sich ihr Engagement beim Aufbau dieses Unternehmens dann irgendwann auch bezahlt macht.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Verbraucherschutzinformationen

Sammelklage gegen ExtraEnergie: Verbraucherschutz klagt wegen drastischer Preiserhöhungen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Sammelklage gegen den Energieanbieter ExtraEnergie eingereicht....

InterviewsVerbraucherschutzinformationen

Interview mit Rechtsanwalt Thomas Sontowski: Verbraucherrechte in Bezug auf die Schufa

Interviewer: Herr Sontowski, danke, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Könnten...

Verbraucherschutzinformationen

Warnung vor Betrugsmaschen im Namen der Justiz

Betrüger nutzen zunehmend die Namen und Symbole der Justiz, um ahnungslose Menschen...