Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Mehrwertsteuerpflicht für Finanzberater und Versicherungsvermittler?
Allgemeines

Mehrwertsteuerpflicht für Finanzberater und Versicherungsvermittler?

Teilen

Das würde dem Staat nach eigenen Schätzungen mehr als 1 Milliarde Euro im Jahr einbringen, dürfte also mit Sicherheit keine „heilige Kuh“ sein, die man nicht schlachten will. Im Finanzminsiterium wird dieses Szenario in die Diskussion eingebracht. Im Gegenzug soll der Vermittler dann natürlich die Vorsteuer gegenrechnen dürfen, wie andere Unternehmen auch. Sagen Sie uns doch einmal, was Sie von dem Vorschlag halten. Könnten Sie damit leben?

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Die SPD sagt Ja mit 84%– Ein Hoffnungsschimmer für Deutschland

Es ist entschieden: Die SPD hat der Koalition mit der CDU zugestimmt....

Allgemeines

Pentagon stoppt Frauenförderungsprogramm – Trump-Vertrauter Hegseth streicht WPS-Initiative

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat überraschend das Ende der Beteiligung des Pentagon am...

Allgemeines

Trump 2.0: Zwischen Chaos und Erfolg – wie eine Präsidentschaft beides gleichzeitig sein kann

Donald Trumps zweite Amtszeit verläuft chaotisch – und ist aus Sicht seiner...

Allgemeines

Insolvent: Savamea AG

11 IN 32/25 : In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Savamea...