Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Mein Deutschland?
Allgemeines

Mein Deutschland?

GDJ (CC0), Pixabay
Teilen

In Deutschland erleben wir derzeit eine Welle des Hasses und der Intoleranz, ausgelöst durch verschiedene globale Ereignisse und innenpolitische Spannungen. Die Ereignisse in Israel haben auch in unserem Land zu tiefen Spaltungen und einer Welle von Hassverbrechen geführt. Es gibt eine wachsende Gruppe von Menschen, die gegen die demokratischen Werte, die unser Land verkörpert, vorgehen. Sie lehnen unsere Lebensweise ab, verbreiten Hass und radikale Ideen und nutzen unsere Toleranz aus, um ihre eigene Intoleranz zu fördern.

Deutschland steht an einem Scheideweg: Wir können entweder diesen wachsenden Hass und Extremismus zulassen oder dagegen vorgehen und die Werte verteidigen, die unser Land groß gemacht haben. Das bedeutet, dass wir ein entschiedenes „Nein“ zu Hass, Intoleranz und Extremismus sagen müssen. Jeder Mensch in Deutschland sollte die Würde und Rechte aller anderen respektieren, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Meinung.

Die BILD-Zeitung hat ein Manifest mit 50 Punkten veröffentlicht, das die Werte und Prinzipien betont, die für ein friedliches Zusammenleben in Deutschland wichtig sind. Dieses Manifest richtet sich an alle, die in Deutschland leben und fordert sie auf, diese Werte zu respektieren und zu verteidigen. Es betont die Bedeutung von Toleranz, Respekt und Nächstenliebe und die Ablehnung von Extremismus, Hass und Intoleranz. Jeder Punkt in diesem Manifest unterstreicht einen wichtigen Aspekt des Lebens in Deutschland und erinnert uns daran, was es bedeutet, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein.

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/deutschland-wir-haben-ein-problem-hier-lesen-sie-das-bild-manifest-85895408.bild.html

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien