Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Michael Kretschmer…na dann
Allgemeines

Michael Kretschmer…na dann

sergeitokmakov (CC0), Pixabay
Teilen

Stellen Sie sich vor, Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer tauscht das Weihnachtskochbuch gegen ein politisches Handbuch und gibt statt würzigen Rezepten nun politische Ratschläge. Anstatt sich auf das weihnachtliche Kochen mit der Schwiegermutter zu konzentrieren, würzt er die politische Diskussion mit Vorschlägen zur Schuldenbremse. Kretschmer, der eigentlich für Plätzchen und Punsch zuständig wäre, schlägt vor, dass man bei Naturkatastrophen nicht jedes Jahr prüfen sollte, ob man neue Schulden machen darf. Also, weg vom Kalender, hin zur flexiblen Finanzpolitik – aber Achtung, die Schuldenbremse bleibt im Rezept! Ja und wer Kanzlerkandidat der CDU wird, weiss er auch schon. Weihnachten voller Überraschungen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge