Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Politik

Michael Kretschmer sagt

Tumisu (CC0), Pixabay
Teilen

Wochenlang hielt sich der sächsische CDU-Vorsitzende und Ministerpräsident Michael Kretschmer bedeckt, als es um die Forderungen aus den Reihen seiner eigenen Partei ging. Nun hat er sich im „ntv Frühstart“ an die Öffentlichkeit gewandt und um Geduld gebeten. „Wartet bitte ab,“ appellierte er an die aufmüpfigen Parteimitglieder, die sich öffentlich für eine Annäherung an die AfD ausgesprochen hatten.

Sechs CDU-Mitglieder hatten zuvor einen offenen Brief an die Parteispitze verfasst und darin gefordert, dass Kretschmer den Dialog mit der AfD suchen solle. Die Parteirebellen sorgten damit für Aufsehen und Unruhe innerhalb der CDU. Inzwischen haben mehr als 7.000 CDU-Mitglieder eine klare Haltung gefordert und verlangen einen Unvereinbarkeitsbeschluss, der jegliche Zusammenarbeit mit der AfD ausschließt.

Kretschmer appellierte eindringlich an seine Parteikollegen, Ruhe zu bewahren und die Entscheidungen nicht übereilt zu treffen. Er betonte, dass man sich erst eine fundierte Grundlage schaffen müsse, bevor konkrete Vereinbarungen getroffen werden könnten: „Wartet, bis ihr etwas Schriftliches habt,“ rief er zur Geduld auf.

Die Situation bleibt angespannt, denn der Druck auf Kretschmer wächst, klare Positionen zu beziehen, während die Partei um ihre politische Linie ringt. Das Thema AfD polarisiert die CDU-Basis, und die Forderungen nach einem klaren Abgrenzungsbeschluss könnten die Partei vor eine Zerreißprobe stellen. Kretschmer setzt offenbar darauf, Zeit zu gewinnen, um die internen Spannungen zu beruhigen und eine tragfähige Lösung zu finden.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Politik

Umweltbundesamt

Umweltbundesamt Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur Einstufung eines Stoffes gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1...

Politik

Umweltbundesamt

Umweltbundesamt Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur Einstufung eines Stoffes gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1...

Politik

Krisentreffen

Das Krisentreffen zwischen der CSU, den Freien Wählern und Vertretern der bayerischen...

Politik

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Fünfte Änderung der Richtlinien zur...