Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Michel

NoName_13 (CC0), Pixabay
Teilen

EU-Ratspräsident Charles Michel hat sich zu den Bedenken geäußert, die im Zuge seiner Ankündigung aufkamen, bei der kommenden Europawahl zu kandidieren. Konkret ging es um die Sorge, dass Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban in Folge dessen möglicherweise die Leitung von EU-Gipfeltreffen übernehmen könnte.

Michel, ein Belgier, betonte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, dass es durchaus „Werkzeuge“ gäbe, um eine solche Entwicklung zu verhindern, vorausgesetzt, es bestehe der politische Wille dazu. Sein Mandat als EU-Ratspräsident läuft regulär bis Ende November, doch durch seine Kandidatur für das EU-Parlament könnte der Posten bereits im Juli vakant werden. Eine Wahl Michels ins EU-Parlament gilt als sehr wahrscheinlich.

Laut den EU-Verträgen und -Verfahrensregeln würde der Regierungschef des Landes, das den EU-Ratsvorsitz innehat, die Leitung übernehmen, sollten die EU-Staats- und Regierungschefs bis zu diesem Zeitpunkt keinen Nachfolger für Michel ernannt haben. Ab Juli 2024 wäre Ungarn, unter der Führung von Viktor Orban, in dieser Position.

Michel wies darauf hin, dass idealerweise bereits im Juni, zum Zeitpunkt des EU-Gipfels, eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger bestimmt werden sollte. Diese Person könnte dann schon im Juli die Führung übernehmen. Michel unterstrich damit die Möglichkeit, die Übergabe des Ratspräsidentschaftspostens zu steuern und somit Bedenken hinsichtlich Orbans möglicher Übernahme zu zerstreuen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Forderung an den DFB und Julian Nagelsmann- Antonio Rüdiger aus der Nationalmannschaft schmeißen

Beim Copa-del-Rey-Finale zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona kam es zu...

Allgemeines

Ancelotti vor Gesprächen mit brasilianischem Fußballverband

Real Madrids Trainer Carlo Ancelotti steht offenbar kurz vor Verhandlungen über die...

Allgemeines

Kanada Wahl

In Kanada erlebt die Wahlkampagne 2025 eine überraschende Wendung: Nach langer Führung...

Allgemeines

Energiekonzepte Deutschland GmbH was interessieren usn deutsche Gesetze?

Unsere vielen Stammleser erinnern sich sicherlich daran, dass wir seit Monaten einmal...