Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Wer träumt nicht davon, aus wenig Geld ein Vermögen zu machen? Genau mit solchen verlockenden Versprechen ziehen Betrüger im Internet ahnungslose Anleger in ihre Falle. Das Landeskriminalamt (LKA) Sachsen-Anhalt schlägt Alarm: Im ersten Halbjahr 2024 ist durch Online-Anlagebetrug ein Schaden von über 5,3 Millionen Euro entstanden – und die Dunkelziffer dürfte noch höher liegen.
Mit täuschend echten Webseiten und raffiniert platzierten Werbe-Links ködern die Kriminellen ihre Opfer. Besonders beliebt: der sogenannte Cyber-Trading-Betrug. Hier geben sich vermeintliche „Broker“ als Profis aus und bauen Druck auf, um die Investitionssummen stetig zu erhöhen. Dabei läuft alles professionell ab – Callcenter-Atmosphäre inklusive. Doch der Handel? Reine Fiktion.
Sobald das Geld überwiesen ist, beginnt das perfide Spiel: Wer seine Gewinne auszahlen möchte, bekommt fadenscheinige Ausreden präsentiert. Mal fehlen angeblich Dokumente, mal sind weitere Einzahlungen nötig. Irgendwann bricht der Kontakt ab, und das investierte Geld ist für immer verschwunden.
Ein 64-Jähriger aus Sachsen-Anhalt musste diese bittere Erfahrung machen. Gelockt von großen Gewinnversprechen, investierte er eine sechsstellige Summe. Am Ende blieb ihm nichts außer einer schmerzhaften Lehre und einem erheblichen finanziellen Verlust.
Die Polizei rät dringend zur Vorsicht bei unrealistisch hohen Renditeversprechen – besonders im Zusammenhang mit Kryptowährungen. Seriöse Banken oder Sparkassen werden nie von sich aus Kunden zu Online-Investments drängen. Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das in der Regel auch.
Wer glaubt, Opfer eines solchen Betrugs geworden zu sein, sollte sich nicht scheuen, Anzeige zu erstatten. Nur so können die Täter zur Rechenschaft gezogen und weitere Betrugsfälle verhindert werden.
Amtsgericht Leipzig – Insolvenzgericht Aktenzeichen: 401 IN 661/25 In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über...
BeiDie RedaktionMontag, 07.04.2025Über das Vermögen der Babylon Investment GmbH (HRB 26819, AG Montabaur) wurde...
BeiDie RedaktionMontag, 07.04.202561 IN 30/25: In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der AEON GmbH,...
BeiDie RedaktionMontag, 07.04.202511 IN 44/25: In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der O. B....
BeiDie RedaktionFreitag, 04.04.2025
Kommentar hinterlassen