Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Mit Apple auf’s falsche Pferd gesetzt
Allgemeines

Mit Apple auf’s falsche Pferd gesetzt

Firmbee (CC0), Pixabay
Teilen

Gravis schließt alle Filialen und Online-Shop, eine schelchte Nachricht fpr alle Beschäftigtendes Unternehmens.

Der Apple-Fachhändler Gravis befindet sich in Abwicklung und wird bis Ende 2024 alle 37 Filialen in Deutschland schließen. Der Online-Shop wird ebenfalls eingestellt.

Gründe für die Schließung:

Verluste seit 2022: Gravis schreibt seit zwei Jahren rote Zahlen.
Zu hohe Abhängigkeit von Apple: Als Mono-Brand-Shop ist Gravis stark von Apple abhängig. Die Margen von Apple-Produkten sind jedoch zu klein, um ein profitables Geschäft zu betreiben.
Restriktives Konditionsmodell von Apple: Apple gewährt seinen Händlern nur geringe Margen und übt eine starke Kontrolle über die Preisgestaltung aus.

Auswirkungen:

Verlust von Arbeitsplätzen: Etwa 600 Mitarbeiter werden ihren Job verlieren.
Lücke im Einzelhandel: Gravis war einer der größten Apple-Händler in Deutschland.
Einschränkungen für Apple-Kunden: Kunden haben künftig weniger Möglichkeiten, Apple-Produkte im stationären Handel zu kaufen.

Zukunft der Filialen:

Möglicher Verkauf: Es gibt Interessenten, die einige Filialen übernehmen möchten.
Umbenennung: Die Filialen könnten unter einer anderen Marke weitergeführt werden.

Zeichen der Zeit:

Schließung von Einzelhandelsgeschäften: Die Corona-Pandemie und der Online-Handel haben den stationären Einzelhandel stark geschwächt.
Konzentration auf profitable Geschäftsmodelle: Unternehmen müssen sich auf profitable Geschäftsmodelle konzentrieren, um zu überleben.

Hinweis:

Die Schließung von Gravis ist ein weiterer Beleg für den Strukturwandel im Einzelhandel. Es ist zu erwarten, dass in den kommenden Jahren weitere Unternehmen ihre Geschäftsmodelle anpassen oder schließen müssen.

Schlussfolgerung:

Die Schließung von Gravis ist eine bedauerliche Nachricht für Kunden und Mitarbeiter. Es ist jedoch wichtig, die Entwicklungen im Einzelhandel zu verstehen und die Zeichen der Zeit zu erkennen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Klare Kante gegen Extremismus: Diese Studenten haben in Deutschland nichts zu suchen

Mit Knüppeln, Äxten und blankem Hass auf Israel: Was sich im Oktober...

Allgemeines

Trump eskaliert Handelskonflikt mit China – 54 % Strafzölle auf alle Importe aus der Volksrepublik

Mit einem drastischen Schritt verschärft US-Präsident Donald Trump den Handelskonflikt mit China:...

Allgemeines

Warnung: Cyberkriminelle schlagen erneut zu – Marinomed (Österreich) um 677.000 Euro betrogen

Das Biopharma-Unternehmen Marinomed aus Korneuburg ist jüngstes Opfer einer zunehmend raffinierten Welle...

Allgemeines

Dreckspack ab in den Knast

Ein weltweites Missbrauchsnetzwerk mit fast zwei Millionen Nutzern, mehr als 90.000 kinderpornografischen...