Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Mit NORAD den Weihnachtsmann verfolgen: So funktioniert der beliebte Santa-Tracker
Allgemeines

Mit NORAD den Weihnachtsmann verfolgen: So funktioniert der beliebte Santa-Tracker

kirillslov (CC0), Pixabay
Teilen

Während über dem Nordosten der USA Berichte über mögliche Drohnensichtungen die Öffentlichkeit beunruhigen, sorgt eine ganz besondere Sichtung für Vorfreude und weihnachtliche Stimmung: Santa Claus und seine Rentiere sind unterwegs – und dank NORAD können Kinder und Erwachsene auf der ganzen Welt seinen Flug live verfolgen.

Das North American Aerospace Defense Command (NORAD), das normalerweise für die Überwachung des Luftraums über den USA und Kanada zuständig ist, hat seinen jährlichen Santa-Tracker aktiviert. Seit dem 24. Dezember um 6 Uhr morgens (ET) können Weihnachtsfans die Route des Weihnachtsmannes in Echtzeit verfolgen.

Wie man Santa Claus aufspüren kann

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Santa auf seinem Weg durch die Welt zu begleiten:

NORAD-Website: Auf der offiziellen Website von NORAD können Nutzer die aktuelle Position des Weihnachtsmannes auf einer interaktiven Karte sehen.
Hotline: Wer den traditionellen Weg bevorzugt, kann das NORAD-Kommandozentrum unter 1-877-HI-NORAD (1-877-446-6723) anrufen und mehr über Santas Reise erfahren.
Apps und Dienste: Der Santa-Tracker ist auch über die „NORAD Tracks Santa“-App, auf sozialen Medien sowie über Amazon Alexa, OnStar und SiriusXM verfügbar.

Die Entstehung einer Tradition

Die beliebte Weihnachts-Tradition feiert dieses Jahr ihr 69. Jubiläum – doch sie begann 1955 eher zufällig. Damals hatte eine Zeitung in Colorado Springs eine Anzeige veröffentlicht, die Kindern versprach, sie könnten den Weihnachtsmann direkt anrufen. Allerdings wurde in der Anzeige die falsche Telefonnummer abgedruckt, sodass stattdessen das Telefon im Continental Air Defense Command Operations Center klingelte – einem Vorläufer von NORAD.

Der diensthabende Air Force Colonel Harry Shoup reagierte schnell auf den ungewöhnlichen Anruf eines Kindes, das nach Santa Claus fragte. Statt das Missverständnis aufzuklären, spielte er mit und erklärte, er sei der Weihnachtsmann. Als immer mehr Anrufe eingingen, wies Shoup seine Kollegen an, die „Santa-Hotline“ zu übernehmen – und eine Tradition war geboren. Seit der Gründung von NORAD im Jahr 1958 wird der Santa-Tracker jedes Jahr fortgeführt.

Ein globaler Erfolg

Jährlich zieht die Santa-Tracker-Website von NORAD Millionen Besucher aus aller Welt an. Mehr als 130.000 Anrufe beantworteten die freiwilligen Helfer in der vergangenen Weihnachtszeit. Das NORAD Santa Operations Center, das auf der Peterson Space Force Base in Colorado eingerichtet wird, ist damit eine der aktivsten „Weihnachts-Hotlines“ überhaupt.

Santa-Tracking: Weihnachtsfreude für die ganze Welt

Der Santa-Tracker von NORAD bringt seit fast sieben Jahrzehnten Weihnachtszauber in die Herzen von Groß und Klein. In einer Zeit, in der Technik oft als distanziert wahrgenommen wird, schafft es diese einzigartige Tradition, Menschen zu verbinden und die Magie von Weihnachten auf ganz besondere Weise erlebbar zu machen.

Ob am Computer, per App oder per Telefon – mit NORAD wird die Reise von Santa Claus und seinen Rentieren ein globales Ereignis, das zeigt, wie viel Freude eine kleine Tradition in die Welt bringen kann

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Bekanntmachung Nr. 20/25/51 über einen Antrag auf Änderung der Produktspezifikation einer geschützten Ursprungsbezeichnung gemäß Artikel 24 der Verordnung (EU) 2024/1143 „g.U. Sachsen“

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Bekanntmachung Nr. 20/​25/​51 über einen Antrag auf Änderung...

Allgemeines

Zweite Änderung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema KMU-innovativ: Biomedizin

Bundesministerium für Bildung und Forschung Zweite Änderung der Richtlinie zur Förderung von...

Allgemeines

Razzia, Rufschaden und am Ende: Nichts gewesen? Wer zahlt jetzt für den Imageschaden von Engel & Völkers?

Nach monatelanger Aufregung, Schlagzeilen und einer bundesweiten Mega-Razzia mit über 300 Einsatzkräften,...

Allgemeines

US-Supreme Court stärkt FDA bei Verbot von frucht- und süßstoffaromatisierten E-Zigaretten

Der Oberste Gerichtshof der USA hat am Mittwoch einstimmig eine Entscheidung aufgehoben,...