Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Moin

ChristopherPluta (CC0), Pixabay
Teilen

Der Pazifiktropensturm „Hilary“ ist auf seinem Weg in Richtung des US-Bundesstaats Kalifornien gestern in Nordwestmexiko auf Land getroffen. Der Sturm hatte sich zuvor abgeschwächt und war vom Hurrikan zum Tropensturm herabgestuft wurde. Dieser erreichte die Küste von Baja California, wie der mexikanische Wetterdienst mitteilte.Der Wetterdienst sagte sehr starken bis schweren Regen für die Halbinsel und den Nordosten des Landes sowie starke Winde und hohe Wellen hervor. Die anhaltenden Windgeschwindigkeiten von „Hilary“ lagen den Angaben zufolge zuletzt bei 110 km/h.

+++++++++++++++++++++++++++++++

Im Nordosten Griechenlands wütet ein schwerer Waldbrand. Nachdem gestern bereits mehrere Dörfer nahe der Hafenstadt Alexandroupoli evakuiert worden waren, breiteten sich die Flammen gestern weiter aus, teilten die Behörden mit. In ganz Griechenland kämpften Feuerwehrleute gestern gegen insgesamt 53 Brände.Das Feuer im Nordosten des Landes war am Samstag nahe dem Dorf Melia ausgebrochen und bewegte sich in Richtung des Flughafens von Alexandroupoli. Die Behörden forderten die Bewohnerinnen und Bewohner der Hafenstadt auf, zu Hause zu bleiben.

+++++++++++++++++++++++++++++++

Der Waldbrand auf der bei Urlaubern und Urlauberinnen beliebten Kanaren-Insel Teneriffa ist nach fünf Tagen weiterhin außer Kontrolle. Die Flammen haben bisher etwa 11.600 Hektar erfasst, wie der kanarische Notdienst gestern am späten Nachmittag mitteilte. Das entspricht der Fläche von gut 16.000 Fußball-feldern. Zuvor hatte der kanarische Regierungschef Fernando Clavijo erklärt, die Südfront des Feuers sei inzwischen „sehr stabil“. Sorgen bereite die nördliche Brandfläche.Auch die Feuerwehr zog gestern eine Bilanz: „Die Nacht ist viel besser verlaufen als erwartet und hat eine gewisse Normalität und Ruhe zurückgebracht“, hieß es auf Twitter (X).

 

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

US-Aktienmärkte erholen sich – Goldpreis erreicht Rekordhoch

Nach einem turbulenten Wochenstart haben sich die US-Aktienmärkte am Dienstag kräftig erholt....

Allgemeines

Zwischen Glamour und Knochenarbeit: Die Wahrheit über Chalet-Mitarbeiter in den Alpen

Wer in Europas luxuriösen Skigebieten Urlaub macht, begegnet ihnen fast automatisch: den...

Allgemeines

Trump-Zölle belasten den Welthandel: Exporte aus Südkorea brechen ein

Die neuen Zölle von US-Präsident Donald Trump zeigen erste deutliche Auswirkungen auf...

Allgemeines

Umfrage: Trumps Zustimmung sinkt – Sorge vor Machtmissbrauch wächst

Die Zustimmung zur Amtsführung von US-Präsident Donald Trump ist laut einer neuen...