Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Moin

ChristopherPluta (CC0), Pixabay
Teilen

Vizekanzler Robert Habeck hat wegen der Budgetkrise eine ab heute geplante Reise zur Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai und in die Region abgesagt. Habecks Anwesenheit in Berlin sei notwendig, um nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts die Gespräche über das Budget 2024 weiter voranzubringen, teilte eine Sprecherin des Wirtschaftsministeriums gestern in Berlin mit.

Das sei in Absprache und auf Bitten von Kanzler Olaf Scholz erfolgt. Die Reise werde auf den nächstmöglichen Zeitpunkt verschoben. Die „Ampelkoalition“ aus SPD, Grünen und FDP steht in der Budgetkrise unter großem Entscheidungsdruck. Die Verhandlungen über das Budget finden aktuell vor allem in einer Dreierrunde mit Scholz, Habeck und Finanzminister Christian Lindner statt. Innerhalb der nächsten Tage muss die Koalition sich einigen, wenn sie den Haushalt für 2024 noch in diesem Jahr beschließen will.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen im Jemen haben erneut Schiffe im Roten Meer angegriffen. Sie hätten zwei israelische Schiffe in der Meerenge Bab al-Mandab mit einer Rakete sowie einer Drohne attackiert, sagte ein Huthi-Sprecher gestern. Es handle sich um die Schiffe „Unity Explorer“ und „Number 9“. Aus dem US-Verteidigungsministerium hieß es, es gebe Hinweise, dass auch ein Zerstörer der US-Marine Ziel der Attacke gewesen sei. Eine Bestätigung gab es dafür zunächst nicht. Armeesprecher Daniel Hagari betonte, die beiden angegriffenen Schiffe hätten keine Verbindung zum Staat Israel. Eines der Schiffe sei erheblich beschädigt worden und in Seenot. Es drohe zu sinken. „Wir haben Kenntnis von Berichten über Angriffe auf die ‚USS Carney‘ und auf Handelsschiffe im Roten Meer“, teilte das Pentagon dazu auf Anfrage mit. Weitere Informationen würden bereitgestellt, sobald sie verfügbar seien.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Die US-Regierung ist nach eigenen Angaben nicht vorab über Hinweise auf einen geplanten Großangriff der islamistischen Hamas informiert gewesen. Die „New York Times“ hatte vor wenigen Tagen berichtet, Israel hätte mehr als ein Jahr vor dem 7. Oktober Informationen zu einer potenziellen Hamas-Attacke dieser Größenordnung gehabt. Der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby, sagte dazu gestern dem Fernsehsender NBC: „Unsere eigenen Nachrichtendienste haben gesagt, dass sie sich das angesehen haben.“ Sie hätten allerdings derzeit keine Hinweise darauf, dass sie vorab Zugang zu einem entsprechenden Dokument gehabt hätten. Sie hätten auch nicht Kenntnis davon gehabt.

 

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Kommt eine Rezession? Warum es noch nicht zu spät ist, sich vorzubereiten

📉 Hintergrund Seit der Erholung von der kurzen COVID-Rezession warnt eine wachsende...

Allgemeines

🦠 Zweiter Masern-Todesfall in Texas – und Robert F. Kennedy Jr. gießt Öl ins Feuer

📍 Was ist passiert? In Texas ist ein zweites Kind an Masern...

Allgemeines

Analyse: Trumps Rücknahme von Bidens Migrationspolitik

🧭 Was ist passiert? Mit dem Regierungswechsel hat Präsident Donald Trump begonnen,...

Allgemeines

Anlegeranalyse der MPower Ventures AG – Jahresabschluss 2022

📌 Zusammenfassung für Anleger:innen Die MPower Ventures AG befindet sich in einer...