Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Moneynaco

Julius_Silver (CC0), Pixabay
Teilen

In einem winzigen Land, das vor Glamour und Glitzer nur so strotzt, ist Platz etwas, das man sich buchstäblich vergolden lassen muss. Denkt man an Monaco, so kommt einem sofort der Duft von teurem Parfüm, das Rasseln von Diamanten und das tiefe Brummen der Yachten in den Sinn. Hier, wo die Superreichen ihr Spielzeug parken, scheint der Immobilienmarkt eher eine Auktion bei Sotheby’s als ein gewöhnlicher Kauf- und Verkaufsplatz zu sein. Man stelle sich vor: Eine winzige Bude, kaum größer als Harry Potters Kammer unter der Treppe, könnte einen dazu bringen, tief in die Tasche zu greifen, um mit sagenhaften 220.000 Euro weniger herauszukommen.

Während die Frühlingssonne die französische Riviera mit einem Kaleidoskop aus Farben überschüttet, scheint Monaco, das zwischen den schroffen Klippen und dem tiefblauen Meer eingekeilt ist, eine eigene Welt zu sein. Hier, in diesem Land, das eher einem Postkartenmotiv gleicht, flanieren die High Society und die Formel-1-Boliden durch die Straßen, als wäre es das Natürlichste der Welt.

Die Immobilienpreise? Astronomisch! Ein kleines Studio, kaum größer als ein Schuhkarton, für unter einer Million Euro zu ergattern, ist hier ungefähr so wahrscheinlich wie ein Lottogewinn. Die durchschnittlichen Preise pro Quadratmeter lesen sich wie ein Telefongespräch mit vielen Nullen – über 56.000 Euro, um genau zu sein. Da schlackern selbst die Ohren der reichsten unter den Reichen.

Doch trotz dieser halsbrecherischen Preise strömen die Wohlhabenden weiterhin in Scharen herbei, angelockt von der Versprechung einer Oase der Sicherheit, Sauberkeit und natürlich des Steuerparadieses. Monaco, mit seinem unwiderstehlichen Charme und der Lage, die es zu einem Katzensprung von vielen europäischen Hauptstädten macht, bleibt ein magnetischer Anziehungspunkt.

Und als ob das alles nicht schon genug wäre, setzen zwei gigantische Bauprojekte dem Ganzen die Krone auf. Bald werden Luxusappartements und Villen, die mehr kosten als das BIP mancher Kleinstaaten, den Markt bereichern. Doch selbst diese Neuzugänge werden den Durst nach Monaco-Immobilien kaum stillen können.

In diesem kleinen Fürstentum, wo das Leben eine Kunst ist und die Kunst ein Leben kostet, bleibt der Traum vom großen Raum ein ebenso teures wie seltenes Gut. Monaco, das funkelnde Juwel an der Côte d’Azur, verspricht weiterhin eine exklusive Bühne für diejenigen, die es sich leisten können und wollen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Daniel Blazek: Was bedeuten die neuen Regeln der BaFin für Immobilienkredite und Banken? (Einfach erklärt)

Redaktion: Herr Blazek, die BaFin hat kürzlich neue Regeln für Banken beschlossen,...

Allgemeines

Die SPD sagt Ja mit 84%– Ein Hoffnungsschimmer für Deutschland

Es ist entschieden: Die SPD hat der Koalition mit der CDU zugestimmt....

Allgemeines

Pentagon stoppt Frauenförderungsprogramm – Trump-Vertrauter Hegseth streicht WPS-Initiative

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat überraschend das Ende der Beteiligung des Pentagon am...

Allgemeines

Trump 2.0: Zwischen Chaos und Erfolg – wie eine Präsidentschaft beides gleichzeitig sein kann

Donald Trumps zweite Amtszeit verläuft chaotisch – und ist aus Sicht seiner...