Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Nachrichten

kaboompics (CC0), Pixabay
Teilen
Hurrikan Hanna in Texas
Der erste Hurrikan der diesjährigen Saison über dem Atlantik ist in Texas auf Land gestoßen. Hurrikan Hannatraf mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Stundenkilometern auf die Insel Padre Island unmittelbar vor der Küste, wie das Nationale HurrikanZentrum der USKlimabehörde mitteilte.
Der Tropensturm war zum Hurrikan der niedrigsten Stufe eins hochgestuft worden. Im südlichen Texas und dem Nordosten Mexikos erwarten die Experten in den kommenden Tagen schwere Regenfälle und lebensgefährliche Sturzfluten.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Kurzarbeit weiter erleichtert?
Unternehmen und Arbeitnehmer können voraussichtlich auch künftig leichter auf Kurzarbeit zurückgreifen. Ich kann mir vorstellen, dass wir die erweiterten Möglichkeiten für Kurzarbeit verlängern, sagte SPDBundesarbeitsminister Heil in Berlin. Diese Möglichkeit habe ich per Rechtsverordnung. Darüber werden wir im September entscheiden.
Die Hürden dafür waren im März im Zeichen der CoronaKrise gesenkt worden. Zuletzt waren mehr als 6,83 Millionen Menschen in Kurzarbeit.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Vorratsdaten länger speichern?
Im Kampf gegen Kindesmissbrauch drängt CSUBundesinnenminister Horst Seehofer nach Informationen der Bild am Sonntag auf eine sechsmonatige Vorratsdatenspeicherung. Seehofer habe einen entsprechenden Brief an SPDBundesjustizministerin Christine Lambrecht geschrieben und dränge darin auf eine schnelle Gesetzesänderung.
Seehofer wolle die Maßnahmen gegen Kindesmissbrauch verstärken und setze dabei auch auf eine längere Speicherung von ComputerIPAdressen, schreibt die Zeitung.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Probleme bei WarnApp behoben
Die Entwickler der deutschen CoronaWarnApp haben eine neue Version der Anwendung veröffentlicht, mit der die technischen Probleme auf dem iPhone von Apple beseitigt werden. Das teilten der Softwarekonzern SAP und die Deutsche Telekom mit.
Auf dem AppleBetriebssystem iOS hatte die WarnApp zwar wie versprochen ständig anonyme Codes mit anderen Nutzern ausgetauscht, die Warnung vor gefährlichen Begegnungen erfolgte allerdings nicht im Hintergrund, sondern nur wenn die App aktiv geöffnet war.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dreyer rät zur Deeskalation
In der Diskussion um Ausschreitungen in deutschen Großstädten hat die rheinlandpfälzische Ministerpräsidentin Dreyer die Polizei zur Besonnenheit aufgerufen.
Es ist wichtig, dass die Polizei in solchen Fällen präsent ist, und sie sollte den Weg der Deeskalation gehen, sagte die SPDPolitikerin.
Es geht ja vor allem um eine Gruppe von Menschen, die unzufrieden sind, weil sie wegen Corona nicht feiern können. Da hat sich Frust angestaut.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Temperaturrekord auf Spitzbergen
Auf Spitzbergen ist die höchste Temperatur seit mehr als 40 Jahren gemessen worden. Der Spitzenwert von 21,2 Grad wurde nach Angaben des norwegischen Instituts für Meteorologie in Oslo am Nachmittag erreicht. Demnach war es auf dem ArktisArchipel seit Beginn der Wetteraufzeichnungen nur ein einziges Mal noch wärmer: Im Juli 1979 zeigte das Thermometer dort 21,3 Grad an.
Die hohen Temperaturen werden nach Angaben des Instituts voraussichtlich bis Montag anhalten.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime (Bautzen):

„Finger weg von Vorkasse – was bei Solar-Investments auf fremden Dächern wirklich...

Allgemeines

Report München das Thema Solarbetrug

https://www.ardmediathek.de/video/report-muenchen/die-wut-der-hausbesitzer/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC84NzhjNjZhYS1iZWExLTQxNzItYmY4NC1lYmQ4N2ZkNjBlOWMvc2VjdGlvbi81MGY2Zjg4Ny1lNzkwLTQ2YTUtYTMwYS0zZDUzNjQ0MTFjM2E Das sollte sich JEDER anschauen der sich für eine Solaranlage als...

Allgemeines

Update:Tragödie im Nachtclub: Mindestens 79 Tote bei Dacheinsturz in Santo Domingo

Ein Abend voller Musik, Tanz und Lebensfreude verwandelte sich binnen Sekunden in...

Allgemeines

Koalition zum Greifen nah – aber noch nicht beschlossen

Nach über 13 Stunden intensiver Gespräche trennten sich die Spitzen von Union...