Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Nahles geht los wie eine Furie, das Alles eigentlich wegen NIX
Allgemeines

Nahles geht los wie eine Furie, das Alles eigentlich wegen NIX

Teilen

Das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat darf weitere fünf Jahre in der EU zugelassen werden. Nach monatelangem Tauziehen hat eine Mehrheit von EU-Staaten gestern für einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission gestimmt. Österreich votierte dem Vernehmen nach dagegen. Glyphosat steht im Verdacht, krebserregend zu sein und die Umwelt zu schädigen. Die EU-Agenturen halten den Wirkstoff allerdings für unbedenklich.

Genau diese Abstimmung hat wohl nun zu einer Reaktion von Frau Andrea Nahles geführt, die hier die beleidigte Lebewurst spielt und sich aufplustert. Grund ist, dass CSU-Landwirtschaftsminister Schmidt in Brüssel für die Verlängerung gestimmt hat, obwohl Umweltministerin Hendrichs dagegen war und man sich in solchen Fällen dann eigentlich bei der Stimmabgabe in Brüssel „enthält“.

Nun, Frau Nahles, die Regierung gibt es ja nicht mehr und insofern sind auch die alten Absprachen „Schnee von gestern“. Dass Sie sich da ein wenig „aufplustern“ – geschenkt -, aber das kann doch auch ganz einfach „geheilt“ werden, sehr geehrte Frau Nahles, und das wissen Sie doch auch ganz genau. Der Beschluss der EU ist n i c h t-bindend für die einzelnen Mitgliedsländer, also was hindert Sie daran, dass mit in das Koalitions-Verhandlungs-Paket hineinzunehmen? Sehen Sie Frau Nahles, manchmal ist das Volk gar nicht so dumm, wie Sie denken, oder für das sie das Volk halten. Im Moment, bis zu einem neuen Koalitionsvertrag, bestimmt letztlich die Bundeskanzlerin alleine, was, wie und wo abgestimmt wird. Die hat nun mal die Richtlinienkompetenz, dafür haben Sie dann ja „ich rege mich dann mal sinnlos auf Lizenz“. Ist doch auch etwas.

Wichtiger ist doch jetzt, das zeigt auch dieses Beispiel wieder einmal, dass man sich an den Verhandlungstisch setzt und über Möglichkeiten einer neuerlichen großen Koalition redet und irgendeine Lösung dazu findet. Natürlich kann die Lösung auch Minderheitsregierung mit Tolerierung durch die SPD heißen, aber dann wird es sicherlich noch mehr solcher Abstimmungen irgendwo geben, die Ihnen, Frau Nahles, dann nicht gefallen könnten.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Texas-Lotterie unter Druck: Behördenchef tritt nach Skandalen zurück

Der Direktor der Texas Lottery Commission, Ryan Mindell, ist mit Wirkung zum...

Allgemeines

Waldbrand in New Jersey teilweise unter Kontrolle – Evakuierungen aufgehoben, Gebäude beschädigt

Ein massiver Waldbrand in Zentral-New Jersey hat rund 13.500 Hektar Land zerstört...

Allgemeines

Trump lehnt Steuererhöhungen für Millionäre ab – „Würden das Land verlassen“

US-Präsident Donald Trump hat sich am 23. April 2025 klar gegen eine...

Allgemeines

NFL Draft 2025: 30 Mock-Drafts analysiert – So könnten die Teams in Runde 1 picken

Am Donnerstag, dem 24. April, startet der NFL Draft 2025 im legendären...