Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Vorsicht BAFIN Neue Meldepflichten: BaFin setzt aktualisierte EBA-Leitlinien um
BAFIN

Neue Meldepflichten: BaFin setzt aktualisierte EBA-Leitlinien um

Peggy_Marco (CC0), Pixabay
Teilen

Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat ihre überarbeiteten „Leitlinien über die erneute Vorlage historischer Daten im Rahmen der EBA-Melderegelungen“ veröffentlicht, und die deutsche Finanzaufsicht BaFin sowie die Deutsche Bundesbank werden diese ab dem 17. Oktober 2024 offiziell anwenden. Diese Neuerungen versprechen eine erhebliche Entlastung für Banken und Finanzinstitute.

Im Fokus der Leitlinien (EBA/GL/2024/04) steht die Verringerung von Korrekturmeldungen im Rahmen der Bankenaufsicht und Abwicklung. Bisher war es für Finanzinstitute verpflichtend, alle Fehler in ihren Meldungen zu berichtigen – unabhängig davon, wie gravierend oder zeitlich entfernt der Fehler war. Nun jedoch legt die EBA den Schwerpunkt auf eine pragmatischere Handhabung.

Zukünftig sind Finanzinstitute verpflichtet, fehlerhafte Daten lediglich für den aktuellen Meldestichtag sowie die vier vorangegangenen Quartale zu korrigieren. Bei monatlichen Meldungen muss eine Korrektur für mindestens sechs Monate und bis zum letzten Jahresende erfolgen. Eine weitere Neuerung betrifft die Prüfgenauigkeit für Validierungsregeln: Während bisher Beträge auf 1.000 Euro genau gerundet werden mussten, wird die Toleranzgrenze künftig auf 10.000 Euro erhöht.

Diese Anpassungen sollen den Meldeprozess für Finanzinstitute deutlich vereinfachen und die Effizienz der Aufsichtsbehörden steigern. Durch die geringere Korrekturpflicht und die höhere Rundungstoleranz wird erwartet, dass insbesondere kleinere Fehler weniger oft zu zeitaufwendigen Überarbeitungen führen. Finanzinstitute können somit ihre Ressourcen besser auf wesentliche Aufgaben fokussieren, ohne dass die Genauigkeit der Aufsicht signifikant beeinträchtigt wird.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
BAFINVorsicht

BaFin warnt: Vorsicht vor der Website marketstradeltd.com – Identitätsdiebstahl aufgedeckt

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt eindringlich vor Angeboten auf der Website...

BAFINVorsicht

BaFin warnt vor Bitcoin Synergy-Projekt: Vorsicht vor Identitätsmissbrauch

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor den Aktivitäten des sogenannten Bitcoin...

BAFINVorsicht

Warnung der BaFin: Vorsicht vor Krypto-Handelsplattform Advance Trade GmbH (advancetrade.org)

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor den Angeboten der angeblich in...

BAFINVorsicht

BaFin warnt: MicroxStock Ltd. operiert ohne Erlaubnis

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine dringende Warnung vor den Aktivitäten...