Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Neuregelungen beim Heizungscheck: Was sich ab dem 1. Oktober ändert
Allgemeines

Neuregelungen beim Heizungscheck: Was sich ab dem 1. Oktober ändert

ri (CC0), Pixabay
Teilen

Zum 1. Oktober treten wichtige Änderungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft, die sowohl private als auch gewerbliche Immobilienbesitzer betreffen. Eine der zentralen Neuerungen betrifft den verpflichtenden Heizungscheck und den hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen.

Wer ist betroffen?

Besonders relevant sind diese Vorschriften für Mehrfamilienhäuser mit mindestens sechs Wohneinheiten. Ab sofort müssen alle neu installierten Heizungsanlagen, die Wasser als Wärmeträger nutzen, einem umfassenden Check unterzogen werden. Dies gilt sowohl für bestehende Gebäude als auch für Neubauten.

Was ist ein hydraulischer Abgleich?

Der hydraulische Abgleich ist ein technisches Verfahren, das sicherstellt, dass die Wärme gleichmäßig in einem Heizungssystem verteilt wird. Insbesondere in größeren Gebäuden kommt es häufig vor, dass Heizkörper in weiter entfernten Räumen weniger effizient arbeiten, weil die Wärmeströme ungleichmäßig fließen. Durch den Abgleich wird dieses Problem behoben, indem die einzelnen Komponenten des Heizsystems so eingestellt werden, dass die Wärme überall gleichmäßig ankommt.

Warum ist das wichtig?

Die Optimierung der Wärmeströme hat zwei zentrale Vorteile: Erstens spart sie Energie ein, da das Heizsystem effizienter arbeitet. Dies führt zweitens zu einer spürbaren Senkung der Heizkosten, was besonders in Zeiten steigender Energiekosten von großer Bedeutung ist. Neben der finanziellen Entlastung trägt der hydraulische Abgleich auch zur Reduktion des CO₂-Ausstoßes bei und unterstützt so die Bemühungen um mehr Klimaschutz.

Fazit

Die neuen Vorschriften im Rahmen des GEG ab dem 1. Oktober markieren einen weiteren Schritt hin zu energieeffizienteren Gebäuden. Besonders für Eigentümer von Mehrfamilienhäusern bedeutet dies nicht nur neue Pflichten, sondern auch die Möglichkeit, durch die Optimierung der Heizsysteme langfristig Kosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

nterview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow zur BaFin-Warnung gegen kapeltrix.com: „Jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken“

Redaktion: Herr Iwanow, die BaFin warnt aktuell eindringlich vor der Website kapeltrix.com,...

Allgemeines

MABEWO AG Jörg Trübl, welche dieser Firmen ist erfolgreich?

Auch das eine Farge die Jörg Trübl einmal beantworten sollte, denn unseren...

Allgemeines

Als deutscher Staatsbürger in der Schweiz arbeitslos

Wenn du als deutscher Staatsbürger in der Schweiz gearbeitet hast und dann...

Allgemeines

Trump-Regierung entlässt erneut hochrangige Militärs – NATO-Admiralin Chatfield abgesetzt

Inmitten einer anhaltenden Säuberungswelle innerhalb der US-Streitkräfte hat die Regierung von Präsident...