Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

NEWS

ChristopherPluta (CC0), Pixabay
Teilen

In den USA sind mehr als 50.000 Menschen nach einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus gestorben. Das ging heute aus Daten der amerikanischen Universität Johns Hopkins hervor.

Die Daten der US-Forscher und -Forscherinnen zeigen in der Regel höhere Stände als jene der Weltgesundheitsorganisation (WHO), weil sie regelmäßiger aktualisiert werden. In manchen Fällen wurden Infektions- und Todeszahlen zuletzt aber auch wieder nach unten korrigiert.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Italiens Regierung hat heute ein 25 Milliarden Euro schweres Hilfspaket mit Stützungsmaßnahmen für Familien und Unternehmen im Parlament durchgesetzt, das sie im März verabschiedet hatte. Unter anderem soll besonders betroffenen Unternehmen und Familien bei der Rückzahlung von Krediten und Hypotheken geholfen werden. Das Hilfspaket war bereits Anfang April vom Senat abgesegnet worden und kann jetzt in Kraft treten.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Milde oder symptomlose Coronavirus-Verläufe könnten nach Ansicht des Berliner Virologen Christian Drosten mit früheren Infektionen mit Erkältungscoronaviren zusammenhängen. Unter Berufung auf eine Studie eines Charite-Kollegen bekräftigte der Wissenschaftler heute im NDR-Podcast, dass eine gewisse Hintergrundimmunität in der Bevölkerung zu bestehen scheine. Drostens Team habe an der Studie zu T-Helferzellen mitgewirkt, die zentral für die Immunantwort seien.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Welthandelsorganisation (WTO) haben angesichts der Coronavirus-Pandemie Regierungen weltweit zum Abbau von Ausfuhrbeschränkungen bei medizinischen Gütern und Lebensmitteln aufgerufen. Diese könnten „auf gefährliche Weise kontraproduktiv“ sein, warnten die beiden Organisationen heute in einer gemeinsamen Mitteilung.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Die tschechische Regierung hat eine deutliche Kehrtwende vollzogen und ihre strikten Maßnahmen gegen das Coronavirus erheblich gelockert. Das Ausreiseverbot für die eigenen Bürger und Bürgerinnen sowie die Ausgangsbeschränkungen sind seit heute aufgehoben. Die Regierung des Multimilliardärs Andrej Babis hatte das – für Beobachter überraschend – kurzfristig beschlossen.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Frankreich hat den Verkauf von Nikotinpflastern und anderen Ersatzprodukten vorerst eingeschränkt, um Hamsterkäufe zu verhindern. Grund seien „gesundheitliche Risiken durch exzessiven Konsum oder Missbrauch nach Medienberichten über eine möglicherweise schützende Wirkung von Nikotin“ vor der Lungenkrankheit Covid-19, hieß es heute in einem im Amtsblatt veröffentlichten Dekret.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Wenn die Brandmauer bröckelt – CDU im freien Fall

Die neuesten Umfragen sind ein politisches Erdbeben: Die AfD liegt gleichauf mit...

Allgemeines

F1 QUALIFYING VERSTAPPEN AUF POLE

Endstand im Qualifying: 1. Max Verstappen NED Red Bull 1:26,983 2. Lando...

Allgemeines

Switch 2 und Mario Kart World angespielt – lohnt sich der Preis?

Die mit Spannung erwartete Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni zum...

Allgemeines

Trumps Strafzölle gefährden US-Handelsabkommen mit Afrika

Mit der Einführung drastischer Importzölle hat US-Präsident Donald Trump am Donnerstag ein...