Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Noch mehr Opfer

RobVanDerMeijden (CC0), Pixabay
Teilen

Die tragische Bilanz des Terrorangriffs auf die Crocus City Hall nahe Moskau hat sich weiter verschärft, mit der offiziellen Bestätigung, dass die Zahl der Todesopfer auf 143 angestiegen ist. Diese aktuelle Opferzahl wurde vom russischen Zivilschutz in einer am gestrigen Abend veröffentlichten Liste bekannt gegeben, nachdem zuvor das Gesundheitsministerium von 140 Toten berichtet hatte.

Michail Muraschko, Leiter der zuständigen Behörden, teilte mit, dass derzeit noch 80 Personen, darunter sechs Kinder, in verschiedenen Krankenhäusern in Moskau und Umgebung aufgrund der erlittenen Verletzungen behandelt werden. Bei vier dieser Patienten wird der gesundheitliche Zustand als äußerst kritisch eingestuft.

Der verheerende Angriff, der am Freitag stattfand, wurde von vier bewaffneten Angreifern durchgeführt, die in der Konzerthalle das Feuer eröffneten. Insgesamt wurden 360 Menschen bei dem Attentat verletzt, 155 davon mussten stationär in Kliniken aufgenommen werden. Die Verantwortung für diesen schwerwiegendsten Terrorakt auf russischem Boden seit Jahren wurde von der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) übernommen.

Russische Offizielle haben islamistische Terroristen als Täter benannt, wobei einige die Vermutung äußerten, diese könnten möglicherweise im Auftrag der Ukraine oder deren westlicher Verbündeter gehandelt haben, allerdings ohne stichhaltige Beweise vorzulegen. Im Zuge der Ermittlungen zu diesem terroristischen Akt wurden bisher elf Personen festgenommen, einschließlich der vier mutmaßlichen Angreifer. Identifikationsdokumente weisen darauf hin, dass die Verdächtigen aus Tadschikistan, einer Republik in Zentralasien, stammen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

IG Leo

Sehr geehrter Herr Bremer, zum zweiten Mal innerhalb dieses Monats wenden wir...

Allgemeines

Aktivrente Sozialagabenpflichtig?

Im Koalitionsvertrag wird die Aktivrente als Maßnahme zur Förderung von freiwilligem Weiterarbeiten...

Allgemeines

Steuerfrist in mehreren US-Bundesstaaten verlängert – Naturkatastrophen führen zu Fristaufschub

Wegen extremer Wetterereignisse haben die US-Steuerbehörden (IRS) die Fristen zur Abgabe von...

Allgemeines

Sparen bis der Rotstift glüht – Christian Hartmanns Haushaltsmantra

Sachsens CDU-Fraktionschef Christian Hartmann hat wieder zugeschlagen – oder besser gesagt: zugehalten....