Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Vorsicht Anlegerschutz Ob Thorsten Koch der Richtige für eine mögliche Sammelklage ist?
Anlegerschutz

Ob Thorsten Koch der Richtige für eine mögliche Sammelklage ist?

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Ganz ehrlich, ich weiß nicht, wer diesen Mist bei Trustpilot als Reaktion auf eine Userkritik eingestellt hat. Aus meiner Sicht kein kluger Schachzug. Wenn die Aussagen alle stimmen, die Herr Koch gemacht hat, dann wäre der direkte Weg zu einem Rechtsanwalt sicherlich der bessere Weg gewesen.

Thorsten Koch verkauft sich ja gerne und gut als erfolgreicher Investor und will anderen etwas beibringen. Einen unabhängigen Nachweis seiner tatsächlichen Erfolge kennen wir nicht, werden wir aber bei ihm einmal anfragen. Sollte ja kein Problem sein, dies auch nachzuweisen.

Wir wissen letztlich auch nicht, ob Thorsten Koch selber Verluste bei Berformance gemacht hat oder möglicherweise damit direkt oder indirekt sogar Geld verdient hat. Dies wird man dann sicherlich irgendwann einmal in den Ermittlungsakten der Justiz, bei einer möglichen Kontenauswertung, feststellen können.

Wir bezweifeln aber in der Redaktion, dass Thorsten Koch der Richtige ist, um eine Sammelklage zu organisieren. Das sollte jemand tun, wenn eine solche Sammelklage überhaupt rechtlich möglich ist, der völlig unabhängig in Sachen Berformance ist. Das kann aus unserer Sicht dann nur ein Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht sein.

FireShot Capture 403 – Bewertungen zu Defi Power Finanzakademie – Lesen Sie Kundenbewertunge_ – de.trustpilot.com

1 Komment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Anlegerschutz

Neon Equity AG und die swisspartners Versicherung AG

Neon Equity AG Frankfurt am Main Bekanntmachung gemäß § 20 Abs. 6...

Anlegerschutz

Kritische Analyse des Angebots von Jens Rabe und seiner Investment-Strategiecoachings

Das Coaching-Angebot von Jens Rabe, welches ein regelmäßiges Einkommen an der Börse...

Anlegerschutz

Kritische Analyse der Moniflo-Investitionsplattform aus Anlegersicht

Moniflo bietet Anlegern eine Investmentplattform, die sich auf nachhaltige und wirkungsorientierte Anlagen...