Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Ölpreis

giogio55 (CC0), Pixabay
Teilen

Die Ölfördergruppe OPEC+, bestehend aus den Mitgliedern der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und verbündeten Ölförderern unter der Führung Russlands, hat heute bekannt gegeben, dass sie ihre Förderkapazitäten im Jahr 2025 weitgehend stabil halten wird. Eine Ausnahme bilden die Vereinigten Arabischen Emirate, denen eine Erhöhung ihrer Förderquote zugestanden wurde.

Nach Angaben der OPEC+ werden die Vereinigten Arabischen Emirate im Jahr 2025 in der Lage sein, täglich etwa 3,5 Millionen Fässer Öl zu fördern. Dies entspricht einem Anstieg von 300.000 Fässern pro Tag im Vergleich zu den aktuellen Fördermöglichkeiten. Die schrittweise Umsetzung dieser Änderungen für den Golfstaat soll im Januar beginnen und bis Ende September 2025 abgeschlossen sein.

Die Entscheidung der OPEC+, die Förderkapazitäten insgesamt stabil zu halten, ist eine Reaktion auf die derzeit schwache globale Nachfrage nach Öl, die hohen Zinssätze und die zunehmende Konkurrenz durch die steigende US-Ölproduktion. Mit dieser Maßnahme versucht der Staatenverbund, die Ölpreise zu stützen und auf einem für die Mitgliedsländer wirtschaftlich tragfähigen Niveau zu halten.

Gegenwärtig notieren die Ölpreise bei rund 80 US-Dollar pro Barrel (159 Liter). Dieser Preis liegt unter dem Niveau, das viele OPEC+-Mitglieder benötigen, um ihre Staatshaushalte auszugleichen. Um die Preise zu stabilisieren, hat die OPEC+ seit Ende 2022 bereits mehrfach Förderkürzungen vorgenommen.

Die jüngste Entscheidung der OPEC+ unterstreicht die Bemühungen des Verbundes, trotz der aktuellen Herausforderungen auf dem Weltmarkt einen Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage zu schaffen und somit die Interessen der Mitgliedsländer zu wahren. Es bleibt abzuwarten, wie sich die globale Ölnachfrage in den kommenden Monaten entwickeln wird und ob weitere Anpassungen der Förderpolitik seitens der OPEC+ erforderlich sein werden.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

„Fake News“ mit echtem Preisschild – Wie ein Tweet die Börse zum Tanzen brachte

Montagmorgen, 8. April 2025. Während an den Börsen die Kaffeebecher noch dampfen,...

Allgemeines

Satirisches Interview aus dem Handelskrieg: Titel: „Tariff Wars: Die Rückkehr der Zölle – Episode II: Der Rache-Zoll“

Szene: Pressekonferenz im fiktiven Globalen Krisenzentrum für Handelsdramen (GKHZ)Auf dem Podium sitzt...

Allgemeines

SATIRISCHES INTERVIEW MIT DEM FINANZEXPERTEN BÖRSENCRASH

Thema: Husten, Hoffnung und Hochzinsanlagen im freien Fall Interviewer: Herr Börsencrash, schön,...

Allgemeines

Hochwasser in den USA: Jahrhundertregen bringt Zentralstaaten an ihre Grenzen

In mehreren Bundesstaaten der zentralen USA sorgt seit Tagen anhaltender Starkregen für...