Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Olympia

MickeyLIT (CC0), Pixabay
Teilen

Die Olympischen Spiele in Paris 2024 haben nicht nur durch sportliche Höchstleistungen für Aufsehen gesorgt, sondern auch durch eine Welle von viralen Memes und Social-Media-Phänomenen. Diese haben dazu beigetragen, die Aufmerksamkeit auch jener Zielgruppen zu gewinnen, die sich normalerweise weniger für olympische Sportarten interessieren.

An der Spitze der Meme-Kultur steht der US-amerikanische Rapper Snoop Dogg, der als inoffizielles Maskottchen der Spiele gefeiert wird. Als Kommentator und Reporter für den US-Sender NBC begeisterte er nicht nur das TV-Publikum, sondern auch die Social-Media-Gemeinde mit seinen humorvollen Beiträgen und Aktionen im Olympischen Dorf.

Neben Snoop Dogg sorgten auch andere Athleten und Persönlichkeiten für virale Momente:

1. Der norwegische Schwimmer Henrik Christiansen wurde als „Muffin Man“ bekannt, da er in seinen TikTok-Videos seine Leidenschaft für die Schokomuffins im Olympischen Dorf zelebrierte.

2. Die italienische Turnerin Giorgia Villa erregte Aufmerksamkeit durch ihre ungewöhnliche Werbekampagne mit Parmigiano Reggiano.

3. Der französische Stabhochspringer Anthony Ammirati wurde unfreiwillig berühmt durch ein Video seines missglückten Sprungs.

4. Der 51-jährige britische Skateboarder Andy Macdonald wurde als „Skateboard-Opa“ zum Internetstar.

5. Die Scharfschützen Yusuf Dikeç aus der Türkei und Kim Yeji aus Südkorea wurden zu Meme-Sensationen und sogar als potenzielle Anime-Helden gefeiert.

Trotz des humorvollen Aspekts wurde auch der olympische Gedanke nicht vergessen. Besonders hervorzuheben sind Momente wie das gemeinsame Selfie nord- und südkoreanischer Tischtennis-Athleten sowie die sportliche Geste der US-Turnerinnen Simone Biles und Jordan Chiles gegenüber ihrer brasilianischen Konkurrentin Rebeca Andrade.

Einen emotionalen Höhepunkt bildete der Heiratsantrag der französischen Läuferin Alice Finot, die ihrem Verlobten nach ihrem Europarekord im 3000-Meter-Hindernislauf statt eines Rings eine olympische Anstecknadel überreichte.

Diese Vielfalt an viralen Momenten und Memes hat dazu beigetragen, die Olympischen Spiele einem breiteren und jüngeren Publikum zugänglich zu machen und die Begeisterung für den Sport über die traditionellen Grenzen hinaus zu tragen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Wie macht man aus einem reichen Amerika ein armes Amerika? – Trump wählen.

Diese bittere Weisheit macht in den USA zunehmend die Runde – und...

Allgemeines

Menendez-Brüder: Chance auf Freilassung? Gericht entscheidet über mögliche Neuverhandlung

Die Brüder Lyle und Erik Menendez, die seit über 30 Jahren wegen...

Allgemeines

Elon Musk senkt Sparziel drastisch: Nur noch 150 Milliarden statt 1 Billion Dollar

Tech-Milliardär Elon Musk hat bei einem Kabinettstreffen unter US-Präsident Donald Trump überraschend...

Allgemeines

Tragischer Hubschrauberabsturz in New York – Debatte um Sicherheit bei Rundflügen entflammt

Ein schwerer Hubschrauberabsturz im Hudson River bei New York City hat erneut...