Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Oops! Trump und die Republikaner haben angefangen, die falschen Leute zu verletzen
Allgemeines

Oops! Trump und die Republikaner haben angefangen, die falschen Leute zu verletzen

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Es begann so vielversprechend für Donald Trump und seine treuen MAGA-Krieger. Die altbewährte Strategie: Transpersonen? Angreifen! Diversität? Abschaffen! Woke Wörter? Verbieten! Die Basis jubelte, Twitter (pardon, X) glühte, und die Republikaner hatten das perfekte Gleichgewicht zwischen nutzloser Symbolpolitik und echter Grausamkeit gefunden.

Doch dann passierte etwas Schreckliches: Sie fingen an, ihre eigenen Leute zu treffen.

Von der „Anti-Woke“-Party zur republikanischen Selbstsabotage

Anfangs lief alles nach Plan. Trump-Anhänger klatschten begeistert, als ihre Regierung jede erdenkliche Maßnahme gegen „woke“ Feinde durchsetzte – egal, ob sie Sinn ergab oder nicht. Wer braucht eine funktionierende Regierung, wenn man eine Kulturrevolution inszenieren kann?

Aber plötzlich reichte das nicht mehr. Trump und Elon Musk brauchten größere Opfer für ihren Ego-Altar. Und wer landete unglücklicherweise auf der Liste? Veteranen, Lehrer, Richter, Rentner – und, äh, fast alle, die überhaupt in den USA leben.

Plötzlich sahen sich begeisterte MAGA-Anhänger selbst unter den Panzerketten des Trump-Expresses wieder. Das war nicht der Deal!

Wenn deine eigene Politik dich einholt…

Nur um sicherzugehen, dass wirklich alle etwas davon spüren, hat die Trump-Regierung beschlossen, gleich mehrere Fronten gleichzeitig in Brand zu setzen:

🔥 Das Ministerium für Veteranenangelegenheiten? Zerlegt. (Weil nichts so patriotisch ist wie die Vernachlässigung der eigenen Soldaten.)
🔥 Medicaid und Medicare? Gekürzt. (Alt werden ist doch ohnehin überbewertet, oder?)
🔥 Das Bildungsministerium? Bald nur noch eine PowerPoint-Präsentation.
🔥 Massive Entlassungen bei Bundesangestellten – auch in roten Staaten. (Ups, sorry liebe Wähler!)
🔥 Masern verbreiten sich rasant, während Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. wirre Reden über Impfen hält.
🔥 Trumps Zollkriege? Lassen die Wirtschaft taumeln. (Denn warum nur Amerika groß machen, wenn man es auch kaputtmachen kann?)
🔥 Und dann noch die offene Drohung gegen Richter. (Weil Demokratie einfach zu viel Meinungsvielfalt hat.)

Kurz gesagt: MAGA hat es irgendwie geschafft, vom „Kampf gegen das Woke“ zum Kampf gegen sich selbst überzugehen. Bravo!

MAGA-Wähler bemerken langsam, dass Trump ihnen ans Leder geht

Die Wahlkampfveranstaltungen, die einst kollektive „Make America Hate Again“-Hugboxen waren, haben sich leicht verändert. Statt glücklichem Applaus hört man jetzt lautes „Was zum Teufel passiert hier?!“.

Denn, Überraschung: Es gibt einen Unterschied zwischen „gegen die anderen“ kämpfen und „gegen deine eigenen Leute“.

Trump und die Republikaner haben es tatsächlich geschafft, ihre Politik so breit anzulegen, dass sie nicht nur ihre „Feinde“, sondern auch ihre eigenen Unterstützer ruinieren. Und die sind jetzt… not amused.

Der magische Moment kommt, wenn Wähler, die Trump für „den einzigen Retter“ hielten, realisieren, dass sie selbst die nächste Zielscheibe seiner Politik sind.

Kleine Frage an Trump-Fans: Ihr habt ihn gewählt – findet ihr seine Politik immer noch so super?

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

USA: Supreme Court prüft Steuerfreiheit für kirchliche Wohlfahrtsorganisationen

Der Oberste Gerichtshof der USA beschäftigt sich derzeit mit einem Streitfall aus...

Allgemeines

Trumps Angriff auf die Wahlen – und warum das alle betreffen sollte

Donald Trumps Verhältnis zu Wahlen war schon immer… sagen wir: angespannt. Seit...

Allgemeines

„Weniger Staat, mehr Elon?“ – Protestwelle gegen Präsidentenflüsterer Musk

Zwischen elektrischen Limousinen, Latte-Macchiato-bewehrten Aktivist:innen und handgeschriebenen Pappschildern mit Slogans wie „Planet...

Allgemeines

Utah verbietet als erster US-Bundesstaat Fluorid im Trinkwasser

Utah hat als erster Bundesstaat der USA ein Verbot von Fluorid im...