OPALENBURG Vermögensverwaltung GmbH & Co. Safeinvest KG – keine Bilanz mehr seit 2019

Published On: Mittwoch, 14.06.2023By

Erstaunlich, denn jedes korrekt arbeitende Unternehmen weiss doch, dass man Bilanzen zeitnah hinterlegen muss. Hier fehlen mindestens 2 Bilanzen. Die Bilanz von 2020 und 2021.

OPALENBURG Vermögensverwaltung GmbH & Co. Safeinvest KG

München

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019

Bilanz

Aktiva

31.12.2019
EUR
31.12.2018
EUR
A. Anlagevermögen 8.352.517,81 9.341.301,52
I. Sachanlagen 8.352.517,81 9.341.301,52
B. Umlaufvermögen 9.880.028,32 9.841.004,79
I. Vorräte 12.197,50 12.197,50
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 9.402.326,25 9.262.199,76
1. eingeforderte noch ausstehende Kapitaleinlagen Kommanditisten 9.062.746,53 9.062.746,53
III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 465.504,57 566.607,53
C. Rechnungsabgrenzungsposten 9.609,80 9.609,80
Bilanzsumme, Summe Aktiva 18.242.155,93 19.191.916,11

Passiva

31.12.2019
EUR
31.12.2018
EUR
A. Eigenkapital 11.609.808,98 12.040.688,37
I. Kapitalanteile 12.040.688,37 12.321.345,02
1. Kapitalanteile der Kommanditisten 12.040.688,37 12.321.345,02
II. Jahresfehlbetrag 430.879,39 280.656,65
B. Einlagen stiller Gesellschafter 992.000,00 1.172.000,00
C. Rückstellungen 138.342,00 93.000,00
D. Verbindlichkeiten 5.501.376,45 5.885.599,24
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr 2.785.959,91 3.073.801,28
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr 2.715.416,54 2.811.797,96
E. Rechnungsabgrenzungsposten 628,50 628,50
Bilanzsumme, Summe Passiva 18.242.155,93 19.191.916,11

Anhang

Allgemeine Angaben
Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 01.Januar bis 31.Dezember 2019 wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuches (HGB), des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) unter Anwendung der Kapitalanlage-, Rechnungslegungs -und Bewertungsverordnung (KARBV) sowie nach den Vorschriften des Gesellschaftsvertrages aufgestellt.
Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft.
Für den Anhang wurde von den größenabhängigen Erleichterungen nach §§ 274a und 288 HGB Gebrauch gemacht.
Nach den in § 267 HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft eine kleine Kapitalgesellschaft.
Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden wurden gegenüber dem Vorjahr unverändert beibehalten.
Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungskosten angesetzt und soweit abnutzbar um planmäßige Abschreibungen vermindert. Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear vorgenommen.
Die Vorräte werden zu Anschaffungskosten bzw. dem niedrigeren beizulegenden Wert angesetzt. Das strenge Niederstwertprinzip wird beachtet.
Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände sind zum Nennwert angesetzt, soweit nicht Abschreibungen auf den niedrigeren beizulegenden Wert notwendig sind.
Die liquiden Mittel (Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten) werden zum Nominalwert angesetzt.
Die Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewissen Verpflichtungen und sind in Höhe ihrer voraussichtlichen Inanspruchnahme angesetzt.
Stille Einlagen werden mit dem Rückzahlungsbetrag zum Nennwert bewertet.
Die Verbindlichkeiten sind mit ihrem Erfüllungsbetrag angesetzt.
München, 04. Februar 2022
OPALENBURG Vermögensmanagement GmbH
vertreten durch den Geschäftsführer
Tobias Neumeier

Angabe der Ausleihungen, Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern

1.1.2019 – 31.12.2019

Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beträgt 94.650,80 EUR. Der Betrag der Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände gegen Gesellschafter beträgt 76.437,81 EUR.

1.1.2018 – 31.12.2018

Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beträgt 30.416,83 EUR. Der Betrag der Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände gegen Gesellschafter beträgt 76.437,81 EUR.

sonstige Berichtsbestandteile

Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 04.02.2022 festgestellt.

Leave A Comment