Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Organspende

Jasmin777 (CC0), Pixabay
Teilen

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) befürwortet einen erneuten Anlauf zur Einführung der sogenannten Widerspruchslösung für Organspenden. Diese Regelung würde bedeuten, dass jeder Bürger automatisch als potenzieller Organspender gilt, sofern er nicht ausdrücklich widerspricht.

Der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald Gaß, äußerte sich gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland hoffnungsvoll: „Mit dieser Regelung würden sich die Menschen aktiv mit der Frage der Organspende auseinandersetzen müssen.“ Er erwartet dadurch eine Steigerung der Organspendezahlen und somit mehr gerettete Leben.

Auch der Bundesverband der Organtransplantierten unterstützt diesen Vorstoß und bezeichnet ihn als „dringend und wichtig“. Der Verband betont jedoch, dass parallel dazu eine verstärkte Aufklärung über Organspenden unerlässlich sei.

Die Widerspruchslösung war im Bundestag vor vier Jahren gescheitert. Nun haben mehrere Abgeordnete verschiedener Fraktionen eine neue Initiative gestartet, um das Thema erneut auf die politische Agenda zu setzen.

Die Bedeutung der Organspende für das Gesundheitssystem und die Gesellschaft kann nicht hoch genug eingeschätzt werden:

1. Lebensrettung: Organspenden können schwerkranken Menschen das Leben retten oder ihre Lebensqualität erheblich verbessern.

2. Mangel an Spenderorganen: In Deutschland warten tausende Menschen auf ein Spenderorgan. Die Einführung der Widerspruchslösung könnte helfen, diesen Mangel zu reduzieren.

3. Gesellschaftliche Solidarität: Organspende ist ein Akt der Nächstenliebe und fördert den Zusammenhalt in der Gesellschaft.

4. Medizinischer Fortschritt: Die Transplantationsmedizin trägt zur Weiterentwicklung medizinischer Verfahren bei.

5. Kosteneffizienz: Erfolgreiche Organtransplantationen können langfristig Kosten im Gesundheitssystem einsparen.

Die erneute Debatte um die Widerspruchslösung unterstreicht die anhaltende Relevanz und Dringlichkeit des Themas Organspende in Deutschland.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Tech-Mogule treffen Tradwives: Eine ungewöhnliche Allianz für mehr Kinder

In den USA formiert sich eine neue gesellschaftspolitische Bewegung mit einem Ziel:...

Allgemeines

Koalitionsvertrag:„Das große Bündnis und das Märchen vom Modernien-Reich“

Es war einmal ein zerspaltenes Land namens Modernien, in dem die Menschen...

Allgemeines

HPI AG-Einberufung einer Gläubigerversammlung

1501 IN 12207/​24 – In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. HPI...

Allgemeines

ABSTIMMUNG OHNE VERSAMMLUNG, 5,00%-Anleihe 2020/2025 im Gesamtnennbetrag von EUR 20.000.000,00

Domaines Kilger GmbH & Co. KGaA Grünwald /​ Landkreis München ABSTIMMUNG OHNE...