Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines OVG stoppt vorläufig Bebauungsplan „Nördlich Stuhlsatzenhaus“ in Saarbrücken
Allgemeines

OVG stoppt vorläufig Bebauungsplan „Nördlich Stuhlsatzenhaus“ in Saarbrücken

Daniel_B_photos (CC0), Pixabay
Teilen

Am 30. September 2024 hat das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes auf Antrag des BUND einen sogenannten „Hängebeschluss“ (Stoppbeschluss) erlassen und den Bebauungsplan Nr. 139.02.00 „Nördlich Stuhlsatzenhaus“ der Landeshauptstadt Saarbrücken vorläufig außer Vollzug gesetzt. Diese Entscheidung gilt bis zur endgültigen Klärung eines Eilantrags, der sich gegen geplante Baumfällungen und Rodungen im Plangebiet richtet.

Hintergrund:

Am 20. September 2024 hatte der BUND Landesverband Saar e.V., eine anerkannte Umweltorganisation, einen Normenkontrollantrag gegen den Bebauungsplan Nr. 139.02.00 eingereicht. Dieser Plan soll den Weg für die Ansiedlung von Forschungs- und Entwicklungsinstituten in der Nähe des Campus der Universität des Saarlandes ebnen, wofür umfangreiche Rodungen nötig wären. Der Antrag des BUND wird unter dem Aktenzeichen 2 C 168/24 geführt.

Mit einem zusätzlichen Eilantrag vom 27. September 2024 forderte der BUND, den Vollzug des Bebauungsplans vorläufig zu stoppen, um die geplanten Baumfällungen zu verhindern. Der Eilantrag, geführt unter dem Aktenzeichen 2 B 177/24, zielt darauf ab, bis zur endgültigen gerichtlichen Entscheidung weitere irreversible Eingriffe in die Natur zu vermeiden.

Das Oberverwaltungsgericht hat diesem Antrag stattgegeben und den Bebauungsplan bezogen auf die Baumfällungen und Rodungen gestoppt. Damit wird verhindert, dass vor der Entscheidung über den Eilantrag Fakten geschaffen werden, die nicht mehr rückgängig gemacht werden können.

Folgen des Beschlusses:

Der Hängebeschluss sorgt dafür, dass vorerst keine Rodungen im betroffenen Gebiet durchgeführt werden dürfen. Es wurde jedoch keine Aussage darüber getroffen, wie die Erfolgsaussichten des Eilantrags oder des Normenkontrollantrags des BUND einzuschätzen sind. Ein Termin für die endgültige Entscheidung des Gerichts steht noch nicht fest.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

USA:Hypothekenzinsen steigen sprunghaft – was das für den Immobilienmarkt bedeutet

Die Zinsen für Hauskredite in den USA sind sprunghaft gestiegen. Ein 30-jähriger...

Allgemeines

Trump vs. Notenbankchef: Kann ein US-Präsident den Chef der Fed feuern?

Hintergrund:Nach einer Rede des Notenbankchefs Jerome Powell, in der er Trumps Zollpolitik...

Allgemeines

Trump unter Druck: Wirtschaft schwächelt, Justiz ermittelt, Umfragen kippen

Was die aktuelle Entwicklung in den USA für Verbraucher und Märkte bedeutet...

Allgemeines

US-Richterin: Google hat illegale Monopolstellung im Online-Werbemarkt aufgebaut

Ein US-Bundesgericht hat entschieden, dass Alphabet-Tochter Google in zwei zentralen Bereichen der...