Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Politik Deutschland Patricia Cronemeyer lässt sich feiern für einen Prozess, der noch nicht endgültig entschieden sein könnte!
Deutschland

Patricia Cronemeyer lässt sich feiern für einen Prozess, der noch nicht endgültig entschieden sein könnte!

wilhei (CC0), Pixabay
Teilen

Wir kennen Patricia Cronemeyer seit Jahren, und ja, wir wissen, dass sie sich dann gerne für einen Prozesserfolg feiern lässt, der am Ende vom nächsthöheren Gericht wieder einkassiert werden könnte, wenn die im Prozess unterlegene Partei das Urteil nicht hinnehmen will und in Berufung geht. Natürlich hat die unterlegene Partei das legitime Recht dazu. Auch Frau Cronemeyer hat dieses Verfahren oft gegen uns genutzt. Aber genutzt hat es ihr dann wenig.

Nun muss man sicherlich solch eine Meldung in der BILD-Zeitung auch als Marketing für Frau Cronemeyer ansehen, die bereits stürmische Zeiten hinter sich hat. Wir kennen Frau Patricia Cronemeyer noch aus ihrer Zeit bei Cronemeyer-Grulert in Hamburg und aus der Kanzlei Blueport Legal.

Mittlerweile hat sie eine neue Kanzlei in Partnerschaft mit Rechtsanwältin Haisch.

Um welchen Prozess geht es eigentlich? Es geht um den Prozess, den Frau Cronemeyer im Namen ihres Mandanten Oliver Pocher geführt hat. Dieser hatte bei einem Boxevent „einen aufs Maul bekommen“ und forderte nun Schadensersatz.

Das Landgericht Frankfurt ist nun der Argumentation von Patrizia Cronemeyer gefolgt und hat den damaligen Angreifer verurteilt, aber das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Ob es so bleibt, bleibt abzuwarten.

https://www.bild.de/unterhaltung/leute/leute/oliver-pocher-bekommt-50-000-euro-von-fat-comedy-muss-zahlen-was-hinter-dem-hamm-84618016.bild.html

Anmerken muss man auch, das es sich um ein Versäumnisurteil handelt, weil kein Anwalt von der Gegenseite anwesend war.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Deutschland

Bilanzanalyse:Geis Holding GmbH & Co. KG

Die Konsolidierung des Berichts der Geis Holding GmbH & Co. KG für...

Deutschland

Bericht: Vorläufige Insolvenzverwaltung für die WKK Logistik GmbH angeordnet

Aktenzeichen: 3 IN 195/24 Gericht: Amtsgericht Frankfurt (Oder) Datum des Beschlusses: 1....

Deutschland

Bericht: Vorläufige Insolvenzverwaltung für die Vector Foiltec GmbH angeordnet

Aktenzeichen: 531 IN 16/24 Gericht: Amtsgericht Bremen Datum des Beschlusses: 01.11.2024, 09:10...

Deutschland

Bericht: Ablehnung des Insolvenzantrags mangels Masse für die Elbtower Hotel Management S.à r.l.

ktenzeichen: 67b IN 216/24 Gericht: Amtsgericht Hamburg Datum des Beschlusses: 29.10.2024 Sachverhalt:...