Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Pierer Mobility: Halbiertes Grundkapital, doppelte Dramatik
Allgemeines

Pierer Mobility: Halbiertes Grundkapital, doppelte Dramatik

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Es läuft wieder rund – also eher bergab – bei Pierer Mobility, der Holding-Mutter von KTM. Heute servierte das Unternehmen seinen Aktionären ein ganz besonderes Schmankerl: Das halbe Grundkapital ist futsch. Als Trostpflaster gibt’s dafür eine außerordentliche Hauptversammlung am 25. April – damit wenigstens noch irgendwas außerordentlich klingt.

Zum Jahresende 2024 wird das Eigenkapital wohl tiefrot ausfallen. Oder wie es im offiziellen Konzernsprech heißt: „deutlich negativ“. Man könnte auch sagen: Es ist nichts mehr da.

Aber keine Sorge – man hat natürlich einen Plan. Einen Sanierungsplan! Und wie jeder gute Plan beinhaltet dieser auch gleich eine ordentliche Verwässerung der Aktionäre. Schließlich soll ja jeder etwas davon haben.

💸 Neues Kapital für ein altes Problem

Geplant ist eine Barkapitalerhöhung um 150 Millionen Euro – zum freundlichen Schnäppchenpreis von 7,50 Euro pro Aktie. So günstig war Mitleid noch nie zu haben.

Aber das ist natürlich nur der Anfang: Ein zweiter Akt folgt in Form einer Sachkapitalerhöhung über 200 Millionen Euro, bei der sich der normale Aktionär ganz bequem raushalten darf – das Bezugsrecht wird praktischerweise gleich ausgeschlossen. Wer darf zeichnen? Richtig geraten: die Hauptaktionärin Pierer Bajaj AG. Der Kreis schließt sich. Oder besser gesagt: der Kreis wird exklusiv gehalten.

🧾 Von Darlehen zu Eigenkapital – Recycling mal anders

Was macht man mit 150 Millionen Euro an schon ausgereichten Darlehen? Man tauft sie einfach um und deklariert sie als Sacheinlage. Nachhaltig gedacht, immerhin. Und wenn’s noch ein wenig mehr sein darf – weitere 50 Millionen Euro stehen schon bereit, gleichfalls zur edlen Einlage bestimmt. Natürlich von Bajaj Auto, der großzügigen Geldquelle im Hintergrund. Ein Hoch auf internationales Familiensponsoring.

📈 Und jetzt kommt die Magie

Wenn alles so läuft wie geplant (also: nach Plan, nicht gut), wird das Grundkapital der Gesellschaft auf das rund 2,4-Fache erhöht. Ein echter Kraftakt – vor allem, wenn man bedenkt, dass dafür vorher erstmal die Hälfte verloren ging.

Aber hey: Verluste sind vergänglich. Kapitalmaßnahmen bleiben.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Trumps „PANICAN“-Beleidigung sorgt für Aufsehen – Widerstand gegen Zölle wächst auch im eigenen Lager

Mit markigen Worten verteidigt US-Präsident Donald Trump seine neue Zolloffensive – und...

Allgemeines

Gericht hört Berufung: Prinz Harry kritisiert Herabstufung seines Sicherheitsschutzes als „ungerechtfertigt“

Im Berufungsverfahren vor dem Londoner Court of Appeal hat Prinz Harry die...

Allgemeines

Deutschland prüft mögliche russische Einflussnahme bei Gewalttaten – aber mit Zurückhaltung

Die deutschen Sicherheitsbehörden untersuchen derzeit, ob hinter mehreren Angriffen in deutschen Städten...

Allgemeines

Börsen im freien Fall – doch Trumps Top-Handelsberater bleibt gelassen

Während Billionen Dollar an den globalen Aktienmärkten vernichtet wurden, zeigt sich US-Präsident...