Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Prinz Harry verlässt seine Herzensstiftung Sentebale – „Was passiert ist, ist unvorstellbar“
Allgemeines

Prinz Harry verlässt seine Herzensstiftung Sentebale – „Was passiert ist, ist unvorstellbar“

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Prinz Harry zeigt sich erschüttert: Gemeinsam mit Mitgründer Prinz Seeiso von Lesotho hat er sich überraschend von der AIDS-Stiftung Sentebale zurückgezogen – jener Organisation, die er 2006 zum Gedenken an seine Mutter, Prinzessin Diana, gegründet hatte.

Der Grund: ein unlösbarer Führungsstreit zwischen dem Vorstand und der Vorsitzenden des Stiftungsrats, der simmbabwisch-britischen Juristin Sophie Chandauka, die sich weigert, zurückzutreten – und nun sogar die Organisation verklagt hat, um ihren Posten zu behalten.

Ein Bruch, der niemandem guttut

In einem gemeinsamen Statement, das britischen Medien vorliegt, erklären Harry und Seeiso:

„Es ist verheerend, dass das Verhältnis zwischen Vorstand und Vorsitz zerbrochen ist – und die Situation dadurch untragbar wurde. (…) Was geschehen ist, ist unvorstellbar.“

Sie betonen, sie hätten ihre Ämter „in Solidarität mit dem Vorstand“ niedergelegt – aus Verantwortung gegenüber der Stiftung und den Kindern, denen sie dient.

„Sentebale“ – Vergissmeinnicht in Dianas Namen

„Sentebale“ bedeutet „Vergissmeinnicht“ in der Landessprache Sesotho – ein emotionales Symbol, das die Stiftung von Anfang an geprägt hat. Ursprünglich zur Unterstützung von Kindern mit HIV und AIDS in Lesotho und Botswana gegründet, wurde sie zu einem zentralen Teil von Prinz Harrys karitativem Engagement.

Dass gerade diese Herzensangelegenheit nun mit einem öffentlichkeitswirksamen Eklat endet, schockiert viele Beobachter.

Britische Charity Commission ermittelt

Wie The Times berichtet, hat die britische Wohltätigkeitsaufsicht (Charity Commission) eine Untersuchung eingeleitet. Unklar ist, ob finanzielle, strukturelle oder persönliche Gründe den Konflikt eskaliert haben. Die Stiftung selbst äußerte sich bislang nicht zu den Vorwürfen.

Harry bleibt Gründer – aber nicht mehr Schirmherr

Obwohl Harry und Seeiso ihre offiziellen Funktionen niedergelegt haben, betonen sie:

„Auch wenn wir keine Patrons mehr sind – wir bleiben die Gründer. Und wir werden nie vergessen, was diese Organisation erreichen kann, wenn sie in guten Händen liegt.“

Hintergrund: Harrys Afrika-Engagement bleibt stark

Trotz Rückzugs bleibt Afrika ein zentrales Thema für Prinz Harry. Schon als junger Mann war er regelmäßig im südlichen Afrika aktiv. Zuletzt besuchte er Nigeria im Jahr 2024 und engagierte sich dort für Bildung und psychische Gesundheit.

Heute lebt Harry mit Ehefrau Herzogin Meghan und den beiden gemeinsamen Kindern Archie und Lilibet in Kalifornien.

Ein tragischer Abschied – aber auch ein Weckruf

Der Fall zeigt, wie fragil selbst gut etablierte Wohltätigkeitsorganisationen sein können, wenn es zu Führungsstreitigkeiten kommt. Und er erinnert daran, dass Wohltätigkeit nicht nur Herz, sondern auch Struktur und Verantwortung braucht.

Ob Sentebale seinen ursprünglichen Geist bewahren kann, wird sich zeigen. Fest steht: Der Name Diana bleibt – genau wie der ihrer Söhne – untrennbar mit dem Einsatz für Kinder in Afrika verbunden

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

USA: Supreme Court prüft Steuerfreiheit für kirchliche Wohlfahrtsorganisationen

Der Oberste Gerichtshof der USA beschäftigt sich derzeit mit einem Streitfall aus...

Allgemeines

Trumps Angriff auf die Wahlen – und warum das alle betreffen sollte

Donald Trumps Verhältnis zu Wahlen war schon immer… sagen wir: angespannt. Seit...

Allgemeines

„Weniger Staat, mehr Elon?“ – Protestwelle gegen Präsidentenflüsterer Musk

Zwischen elektrischen Limousinen, Latte-Macchiato-bewehrten Aktivist:innen und handgeschriebenen Pappschildern mit Slogans wie „Planet...

Allgemeines

Utah verbietet als erster US-Bundesstaat Fluorid im Trinkwasser

Utah hat als erster Bundesstaat der USA ein Verbot von Fluorid im...