Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

stevepb (CC0), Pixabay
Teilen

Eine Flasche des begehrten schottischen Whiskys „The Macallan 1926 Adami“ hat bei einer Auktion in London einen neuen Weltrekordpreis erzielt, indem sie für über 2,1 Millionen Pfund verkauft wurde. Sotheby’s, das Auktionshaus, gab den genauen Verkaufspreis mit 2.187.500 Pfund an, was nahezu 2,5 Millionen Euro entspricht. Dieser Preis übertraf bei weitem die anfänglichen Schätzungen von 750.000 bis 1,2 Millionen Pfund und brach den vorherigen Rekord von Herbst 2019, als eine Flasche „The Macallan 1926 Fine and Rare“ für etwa 1,5 Millionen Pfund versteigert wurde.

Die Flasche ist Teil einer exklusiven Serie, die 1986 aus einem einzigen Fass abgefüllt wurde, wobei insgesamt 40 Flaschen entstanden. Von diesen tragen 14 das „Fine and Rare“-Etikett, während zwölf weitere von dem italienischen Maler Valerio Adami im Jahr 1993 gestaltet wurden. Die jetzt versteigerte Flasche ist besonders bemerkenswert, da sie die erste ist, die von der Macallan-Brennerei restauriert wurde, einschließlich des Austauschs von Kapsel und Korken sowie der Anwendung von neuem Klebstoff auf den Ecken des Etiketts. Außerdem wurde eine 1-Milliliter-Probe entnommen, um den Whisky mit einer anderen Flasche aus dem Jahr 1926 zu vergleichen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Verbraucherschutzinformationen

Sammelklage gegen ExtraEnergie: Verbraucherschutz klagt wegen drastischer Preiserhöhungen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Sammelklage gegen den Energieanbieter ExtraEnergie eingereicht....

InterviewsVerbraucherschutzinformationen

Interview mit Rechtsanwalt Thomas Sontowski: Verbraucherrechte in Bezug auf die Schufa

Interviewer: Herr Sontowski, danke, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Könnten...

Verbraucherschutzinformationen

Warnung vor Betrugsmaschen im Namen der Justiz

Betrüger nutzen zunehmend die Namen und Symbole der Justiz, um ahnungslose Menschen...