Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Publity AG- Immobilienkompetenz kann man sich zukaufen
Allgemeines

Publity AG- Immobilienkompetenz kann man sich zukaufen

Teilen

Die Entwicklung beim Unternehmen Publity vom NPL Fonds Initiator zum Immobilienfonds Initiator kommt Voran, auch dank Frederik Mehlitz, der es wohl in die Hand genommen hat hier qualifiziertes Personal zu suchen und im Unternehmen einzustellen. Natürlich hat man auch bei den NPL Paketen Immobilien „mit drin gehabt“, aber nicht die Immobilie sondern nur die Forderung. Es liegt dann immer im Verhandlungsgeschick des Forderungskäufers eine Einigung mit dem Schuldner hinzubekommen. Wie man aus dem Unternehmen Publity AG hört, soll das bei fast 400 Immobilien gelungen sein. Eine Referenzliste dazu gibt es nicht insofern bleibt die Zahl „in Toto“ unbestätigt, der Erwerb der Forderungen sicherlich nicht. Frederik Mehlitz selber hat langjährige Erfahrungen mit Immobilien, insofern sollte er beurteilen können „ob der Preis einer Immobilie in Ordnung ist“. Auch die Zahl 90% würde ich hier nicht gesondert bewerten wollen, denn diese Zahl alleine besagt Garnichts. Es muss eine Immobilie sein mit Potential in der Vermietung und im Mietpreis. Nur dann kann man „mehr aus der Immobilie“ herausholen um die dann für den Fonds gut verkaufen zu können um damit Erträge zu sichern. Ob das letztlich ein Geschäft wird entscheidet sich immer „Hinterher“ nachdem man die Immobilie gekauft hat, egal zu welchem Preis. Was auf jeden Fall benötigt wird, ist ein Fachmann/Fachfrau für den Bereich „Revitalisierung“ solcher Objekte. Ich selber habe in den 25 Jahren meiner Tätigkeit im Immobilienbereich über 20 gewerbliche Immobilien revitalisiert. Nicht mit allen hat es wirklich funktioniert. Um die 70 Prozent waren erfolgreich (mit gewinn verkauft) 10% nur „Geld gewechselt“ und bei 20% Geld verloren, nicht bezogen auf den Kaufpreis, sondern auf die Kosten die die Revitalisierung letztlich „verschlungen hat“. Insofern ist das immer ein „Pathologen Geschäft-der Pathologe ist immer der beste Arzt“. Nun gut. Das es gewerbliche Immobilien gibt wo das funktioniert keine Frage, aber man muss die auch finden und dann Erfolg bei der Revitalisierung haben. Die Kritik von Test ,muss sich das Unternehmen sicherlich im Kostenbereich „annehmen“, aber im Bereich des Blindpools sicherlich nicht. Nahezu alle Fonds sind Blindpools in diesem Bereich. Wenn die Investitionskriterien festgeschrieben sind, und der Fonds sich daran hält, dann sollte das auch kein Problem sein. Zunächst einmal muss das Unternehmen Publity AG aus den Schlagzeilen herauskommen, vor allem Thomas Olek, denn Thomas Olek ist das vorrangige Ziel der Attacken. Der Fonds wird dabei mit einbezogen. Nun soll sich in der nächsten Woche da was bewegen wie wir von Mario Liebetrau gehört haben. Schaun wir mal!

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime: „Die FMA-Warnungen sollten ernst genommen werden“

Frage: Herr Reime, die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) hat aktuell zwei Warnungen veröffentlicht...

Allgemeines

Keine Insolvenz mangels Masse.belvona Gebäudemodernisierung GmbH

Amtsgericht Düsseldorf, Aktenzeichen: 504 IN 215/24 In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen...

Allgemeines

Ist das eine Falschdarstellung von Thilo Ebner von der „Vertriebs IG DEGAG“

Eine Frage, die uns einige Anleger in den letzten Wochen gestellt haben.Und...