Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Rechtsanwälte Lutz/Abel „rausgeschmissen“
Allgemeines

Rechtsanwälte Lutz/Abel „rausgeschmissen“

Conmongt (CC0), Pixabay
Teilen

Auch wir kennen diese Kanzlei, und ganz ehrlich, das wollen wir einmal anmerken, schlechter wurde ein Mandant uns gegenüber noch nicht vertreten, aber das ist unsere persönliche Meinung. Nun hat uns das möglicherweise geholfen, denn nachdem sie eine ordentliche rechtliche Replik erhalten haben, sind sie dann in der Versenkung verschwunden. Nun gut, die Kosten hat der Mandant ArtTrade aus Düsseldorf, nicht unser Problem.

Zitat aus einem Online Artikel der BILD Zeitung vom heutigen Tage:

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende, entschied Dienstagnacht der neue RBB-Verwaltungsrat. Nach achtstündiger Diskussion beschlossen die sieben Aufseher: Der Sender entzieht der Großkanzlei Lutz/Abel den Prüfauftrag. Wegen Horror-Kosten und Mini-Erfolg.

Zitat Ende

Solche Grßkanzeleien haben oft viele Namen auf dem Briefbogen, aberw enig fachlische Kompetenz. Das ist zumindest unsere Erfahrung. Nun, wir die Lanzlei Lutz/Abel der Bericht der BILD Zeitung möglich mehr „Schmerzen“ bereten als der Verlust des Vertrages, der ja möglicherweise sogar noch mit einer Abstandssumme verbunden sein könnte. Nun, das ist dann reine Spekulation von unserer Seite.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Was tun, wenn dich Donald J. Trump aus Versehen anruft – Die ultimativen Krisenbewältigungstipps

Trump ruft seinen Intimfeind an – und merkt es zu spät Peinliche...

Allgemeines

Interview mit Politikexperten Wolfgang Gordon: „Trump isoliert sich – und braucht plötzlich Freunde“

Frage: Herr Gordon, Präsident Trump befindet sich mitten in einem eskalierenden Handelskrieg...

Allgemeines

Kampf um Gerechtigkeit: Der lange Weg einer Frau zur Rehabilitierung in Südkorea

Im Südkorea der 1960er Jahre war Gewalt gegen Frauen gesellschaftlich weitgehend akzeptiert...

Allgemeines

BGH-Urteil mit Signalwirkung: Datenschutzverstöße jetzt wettbewerbsrechtlich angreifbar

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 27. März 2025 in zwei Grundsatzentscheidungen (Az....