Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines reconcept consulting GmbH: Eigenkapital 689,59 Euro
Allgemeines

reconcept consulting GmbH: Eigenkapital 689,59 Euro

Teilen

Es ist keine Bilanz die die Anleger dann direkt betrifft, ganz klar, aber es ist eine Bilanz die sich mit ihrem Ergebnis in viele Bilanzen des Unternehmens einreiht. Eine Bilanz die man sicherlich dann auch wieder kritisch sehen muss.reconcept consulting GmbH

Hamburg

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015

Bilanz

Aktiva

31.12.2015
EUR
31.12.2014
EUR
A. Anlagevermögen 2.000,00 0,00
I. Finanzanlagen 2.000,00 0,00
B. Umlaufvermögen 338.056,43 1.004.208,67
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 297.832,76 874.100,17
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 40.223,67 130.108,50
C. Rechnungsabgrenzungsposten 11.108,60 15.539,25
Bilanzsumme, Summe Aktiva 351.165,03 1.019.747,92

Passiva

31.12.2015
EUR
31.12.2014
EUR
A. Eigenkapital 689,59 24.790,54
I. gezeichnetes Kapital 25.000,00 25.000,00
II. Kapitalrücklage 52.115,31 52.115,31
III. Verlustvortrag 52.324,77 69.141,77
IV. Jahresfehlbetrag 24.100,95 -16.817,00
B. Rückstellungen 5.000,00 2.000,00
C. Verbindlichkeiten 345.475,44 992.957,38
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr 345.475,44 992.957,38
Bilanzsumme, Summe Passiva 351.165,03 1.019.747,92

Anhang

A. Allgemeine Angaben

Der Jahresabschluss der Firma reconcept consulting GmbH wurde nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches und des GmbH-Gesetzes aufgestellt.

Aufbau und Gliederung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung entsprechen dem Vorjahr.

Für die Gewinn- und Verlustrechnung wurde das Gesamtkostenverfahren gewählt.

Nach den in § 267 HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft eine kleine Kapitalgesellschaft.

Die Gesellschaft macht teilweise von den Erleichterungsvorschriften hinsichtlich des Anhangs Gebrauch.

B. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden wurden gegenüber dem Vorjahr beibehalten.

Die Wertansätze der Eröffnungsbilanz des Geschäftsjahres stimmen mit denen der Schlussbilanz des vorangegangenen Geschäftsjahres überein.

Einzelne Posten werden wir folgt bewertet:

Die Finanzanlagen entfallen auf Anteile an verbundenen Unternehmen, die zu Anschaffungskosten angesetzt wurden.

Die Forderungen wurden mit dem Nennwert angesetzt.

Die liquiden Mittel werden zum Nominalwert angesetzt.

Das gezeichnete Kapital wird mit dem Nennbetrag ausgewiesen.

Die Kapitalrücklage entspricht dem positiven Kapital der durch Verschmelzung übertragenden Gesellschaft.

Die sonstigen Rückstellungen wurden in der Höhe des Betrages angesetzt, der nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendig ist. Sie berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewisse Verpflichtungen.

Die Verbindlichkeiten werden mit dem Erfüllungsbetrag ausgewiesen.

C. Angaben zur Bilanz

Die Kommanditgesellschaften „reconcept 07 Anleihe der Zukunftsenergien Wind Deutschland GmbH & Co. KG“ und „reconcept 08 Anleihe der Zukunftsenergien Multi Asset-Portfolio GmbH & Co. KG“ , jeweils mit Sitz in Hamburg, wurden von der Gesellschaft in 2015 gegründet. Das jeweilige Gründungskommanditkapital beträgt je Gesellschaft 1.000,00 € und wurde in voller Höhe eingezahlt.

Die Forderungen haben eine Restlaufzeit bis zu einem Jahr. Die Forderungen gegen verbundene Unternehmenenfallen auf Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber der Gesellschafterin.

Die Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen (T€ 333) entfallen auf Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (T€ 215) sowie sonstige Verbindlichkeiten (T€ 118) gegenüber der Gesellschafterin mit  Restlaufzeiten von unter einem Jahr.

Die übrigen Verbindlichkeiten haben eine Restlaufzeit bis zu einem Jahr.

Gegenüber der Gesellschafterin bestanden am 31. Dezember 2015 Forderungen in Höhe von 16.632,76 Euro sowie Verbindlichkeiten in Höhe von 333.270,82 Euro. Zum Zeitpunkt der Bilanzaufstellung waren Forderungen in voller Höhe sowie Verbindlichkeiten in Höhe von T€ 4 ausgeglichen.

D. Sonstige Angaben

Angaben zum Anteilsbesitz

Aufstellung des Anteilsbesitzes zum 31. Dezember 2015 gemäß § 285 Nr. 11 HGB:

Firma/Sitz Anteilshöhe Jahresergebnis Eigenkapital
2015 31.12.2015
% Euro Euro
reconcept 07 Anleihe der Zukunftsenergien Wind
Deutschland GmbH & Co. KG, Hamburg 100,00 k.A * k.A.*
reconcept 08 Anleihe der Zukunftsenergien Multi Asset-
Portfolio GmbH & Co. KG, Hamburg 100,00 k.A * k.A.*
* Neugründung in 2015

Geschäftsführung

Geschäftsführer sind Herr Karsten Reetz, Hamburg, und Herr Dennis Gaidosch, Hemdingen. Beide Geschäftsführer sind einzelvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. Außer den Geschäftsführern waren im Berichtsjahr keine weiteren Organe bestellt.

Hamburg, den 12.05.2016

gez. Karsten Reetz
gez. Dennis Gaidosch

sonstige Berichtsbestandteile

Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 12.05.2016 festgestellt.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Schweinfurt: Bankmitarbeiter wegen Betrugs und Untreue in 179 Fällen angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Schweinfurt hat ihre umfangreichen Ermittlungen gemeinsam mit einer Ermittlungskommission der...

Allgemeines

Staatsanwaltschaft Dresden erhebt Anklage: 19-Jähriger wegen versuchter räuberischer Erpressung und Angriff auf Autofahrerin

Die Staatsanwaltschaft Dresden hat Anklage gegen einen 19-jährigen deutschen Staatsbürger erhoben. Vorgeworfen...

Allgemeines

Was sind Partizipationsscheine und wie sieht die rechtliche Lage aus, wenn sie an deutsche Anleger verkauft werden?

1. Was sind Partizipationsscheine?Partizipationsscheine („PS“) sind eine Besonderheit des Schweizer Gesellschaftsrechts. Es...

Allgemeines

Trump schafft Klimadiplomatie ab – denn wer braucht schon ein besseres Klima?

Großartige Nachrichten aus Washington: Die Regierung von Präsident Donald Trump hat kurzerhand...