Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

International

Rene Benko

GDJ (CC0), Pixabay
Teilen

Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Covid-Finanzierungsagentur COFAG hat seine regulären Befragungen zwar schon abgeschlossen, doch ein medialer Höhepunkt steht kommende Woche noch an. Am Mittwoch soll der insolvente Unternehmer Rene Benko erscheinen. Er wird behördlich vorgeführt, nachdem er bereits zwei Mal abgesagt hatte. Benko hat sein Kommen nun zugesichert und wird damit die einzige verbleibende Auskunftsperson sein.

Sollte Benko tatsächlich erscheinen, dürften die Fragen an ihn ohnehin nur eingeschränkt sein. Der von SPÖ und FPÖ eingesetzte U-Ausschuss widmet sich nämlich einer „Zwei-Klassen-Verwaltung wegen Bevorzugung von Milliardären durch ÖVP-Regierungsmitglieder“.

Der COFAG wird vorgeworfen, die Gesellschaften des Signa-Gründers überfinanziert zu haben. Von besonderem Interesse ist dabei Benkos Luxusobjekt „Chalet N“, das – anders als angegeben – als Privatunterkunft gedient haben soll.

Wenig Fragen zur Signa-Pleite erwartet

Weniger Fragen an Benko dürften hingegen zur Signa-Pleite selbst gestellt werden, da der Untersuchungszeitraum auf die Zeit davor beschränkt ist. Dennoch ist davon auszugehen, dass sich die Abgeordneten auch diesem Thema widmen werden.

Interessant dürften auch die Steuerakten des Unternehmers sowie dessen Beziehungen zu Regierungspolitikern werden. Vor seiner Pleite zeigte sich die Politprominenz immer wieder gerne mit Benko. Es ist jedoch zu erwarten, dass Benko zahlreiche Entschlagungen vornehmen wird.

Die öffentliche Aufmerksamkeit auf den Ausschuss und die bevorstehende Befragung von Rene Benko ist groß, da die Untersuchung potenzielle Missstände und mögliche Verbindungen zwischen Wirtschaft und Politik aufdecken könnte. Die Ergebnisse des Ausschusses könnten weitreichende Folgen für die politische und wirtschaftliche Landschaft in Österreich haben.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
International

Trump setzt Bitcoin und Ethereum in strategische Krypto-Reserve der USA

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die Vereinigten Staaten Bitcoin...

International

IWF sieht Gefahr

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht die wirtschaftlichen Risiken für Asien weiter ansteigen....

International

Bericht: Donald Trump verschärft gewalttätige Rhetorik gegen Liz Cheney

In einer Wahlkampfveranstaltung am Donnerstagabend in Glendale, Arizona, hat der ehemalige US-Präsident...

International

Wahl in den USA-erklärt

Am 5. November steht in den USA eine spannende Entscheidung an: Die...