Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Rene Benko bleibt hinter Schloss und Börse: U-Haft wird verlängert
Allgemeines

Rene Benko bleibt hinter Schloss und Börse: U-Haft wird verlängert

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay
Teilen

Das Immobilienwunderkind mit dem goldenen Händchen fürs Insolvenzrecht, Rene Benko, bleibt auch weiterhin in der Luxussuite der Justizanstalt – alias Untersuchungshaft. Der wohl prominenteste Bewohner der Wiener U-Haft kann sich also noch bis mindestens 10. Juni auf Gitterblick und institutionelle Innenarchitektur freuen. Da wird selbst das teuerste Penthouse neidisch.

Seit dem 24. Jänner 2025 sitzt Benko ein – und obwohl seine Verteidiger mit dem Argument „Tatbegehungsgefahr? Der doch nicht!“ ins Rennen gingen, reagierte das Gericht ungefähr so: „Nett versucht. Verlängert.“

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA), die gefühlt schon ein eigenes Büro in der Causa Benko unterhält, bleibt dabei: „Wenn jemand so kreativ mit Finanzen umgeht, könnte er auch frei wieder auf neue Ideen kommen.“ Also besser mal noch drin behalten – rein vorsorglich.

Das Gericht wiederum hält sich stoisch an den Paragrafen-Fahrplan: Alle zwei Monate wird brav geprüft, ob Herr Benko eventuell doch wieder in die Freiheit darf. Spoiler: Diesmal nicht.

Die U-Haft ist übrigens kein lebenslanges Konzept – aber für manche Investoren offenbar so hartnäckig wie Altlasten in einem Baugrund. Und während Benko in der Justizanstalt vielleicht bereits die erste Gefängnis-AG gründet („Benko Holding Zellblock C“), ist sein Verteidiger auffallend still. Keine Erklärung. Kein Widerspruch. Vielleicht arbeitet er ja schon an der App „Haftflix – Das Beste aus dem Landesgericht“.

Für alle, die dachten, ein Immobiliencrash sei das Tiefste, was passieren kann – willkommen in Staffel 2: Rene Benko – Das Kapitel mit den Gitterstäben.

Fortsetzung folgt. Gerichtlich garantiert.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

IG Leo

Sehr geehrter Herr Bremer, zum zweiten Mal innerhalb dieses Monats wenden wir...

Allgemeines

Aktivrente Sozialagabenpflichtig?

Im Koalitionsvertrag wird die Aktivrente als Maßnahme zur Förderung von freiwilligem Weiterarbeiten...

Allgemeines

Steuerfrist in mehreren US-Bundesstaaten verlängert – Naturkatastrophen führen zu Fristaufschub

Wegen extremer Wetterereignisse haben die US-Steuerbehörden (IRS) die Fristen zur Abgabe von...

Allgemeines

Sparen bis der Rotstift glüht – Christian Hartmanns Haushaltsmantra

Sachsens CDU-Fraktionschef Christian Hartmann hat wieder zugeschlagen – oder besser gesagt: zugehalten....