Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Rohstoff Zocker

Teilen

Unser täglich Brot gib uns heute…….so heißt es in einem uns allen bekannten Gebet. Diese gebet müssen wir womöglich zukünftig an Hedgefonds und Zocker im Agrar Rohstoffbereich richten. Entschuldigung, aber wie Pervers muss man sein, um mit Lebensmittelrohstoffen zu zocken? Vor allem in diesem offensichtlichen Ausmaß wie die Welt heute schreibt.

Ob Weizen, Zucker oder Baumwolle – die wichtigen Rohstoffe verzeichnen in den vergangenen Monaten enorme Schwankungen. Heftige Preissprünge bei Weizen und Kaffee, Verzerrungen bei Kakao – die Märkte für Agrarrohstoffe sorgen wieder für Schlagzeilen. Was passiert heir eigentlich? hedgefonds mieten ganze Speicheranlagen um „Rohstoff Mengen“ vom markt zu nehmen, damit natürlichd en Preis stabil zu halten bzw. den eigenen Profit beim Verkauf zu optimieren.

Unweigerlich denkt man in der heutigen Situaion an die Lebensmittelkrise 2007 und 2008, als die Preise für viele dieser wichtigen Produkte stark zulegten. Dies hatte in Entwicklungsländern verheerende Auswirkungen: Viele Menschen konnten sich wichtige Nahrungsmittel nicht mehr leisten kam es zu Unruhen. Laut welt ist die Situartion heute nioch nicht ganz so prekär einzuschätzen, aber wehret den Anfängen, wenn man solche Entsicklungen vermeiden will. Wirklich hinterfragen muss man aber die Rolle der spekulativen Investoren. Man muss hier nicht driekt wieder nach staatlicher Regulierung „schreien“ aber, es sollte eine Positivliste geben auf der ganz klar von der UNO festgelegt wird mit welchen Rohstoffen nicht gezockt werden darf.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Kampf einer Familie für gerechte Behandlung eines behinderten Kindes könnte landesweite Folgen haben

Gina und Aaron Tharpe kämpfen am Obersten Gerichtshof der USA für die...

Allgemeines

Snapchat

Linda Preka Thom hat ihren Sohn Denis Preka im März 2019 verloren,...

Allgemeines

Trump nach 100 Tagen: Weniger beliebt als kalter Kaffee

Donald Trump wollte Amerika erneut großartig machen – aber Umfragen zeigen: Nach...

Allgemeines

Hurrikansaison 2025: Frühstart unwahrscheinlich – trotz langfristiger Trends

Auch wenn der Mai vor der Tür steht, ist eine frühzeitige Bildung...