Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Roland Pofalla nicht mehr Geschäftsführer der Gröner Group GmbH
Allgemeines

Roland Pofalla nicht mehr Geschäftsführer der Gröner Group GmbH

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Bedeutende Veränderungen bei der Gröner Group GmbH:

1. Unternehmensname: Gröner Group GmbH

2. Standort: Leipzig, Geschäftsanschrift: Haferkornstraße 7, 04129 Leipzig

3. Unternehmensgegenstand:
– Erwerb und Verwaltung eigenen Vermögens, insbesondere Grundbesitz und Unternehmensbeteiligungen
– Übernahme der persönlichen Haftung, Geschäftsführung und Vertretung bei Handelsgesellschaften
– Erlaubnispflichtige Geschäfte sind ausgeschlossen

4. Stammkapital: 100.000,00 EUR

5. Vertretungsregelung:
– Ein Geschäftsführer: alleinige Vertretung
– Mehrere Geschäftsführer: Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen

6. Aktueller Geschäftsführer:
Christoph Gröner, Berlin, *02.04.1968 (vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder Prokuristen)

7. Personelle Änderungen:
– Ausgeschieden: Ronald Pofalla (Geschäftsführer)
– Prokura erloschen: Martin Müller, George Moutoulis, Jessica Seja
– Neue Prokura: Ulf Graichen, Leipzig, *07.11.1977 (Einzelprokura)

8. Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

9. Gründung: Gesellschaftsvertrag vom 05.06.2024

10. Entstehung: Durch formwechselnde Umwandlung der Gröner Group AG (vormals mit Sitz in Berlin)

11. Datum des Berichts: 09.07.2024, erstellt von Naumann

Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die wesentlichen Unternehmensinformationen, rechtlichen Strukturen und personellen Veränderungen der Gröner Group GmbH.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Kaolitionsvertrag: Bürokratieabbau im Koalitionsvertrag: Wege zu einem moderneren Staat

Der neue Koalitionsvertrag hat dem Abbau von Bürokratie einen festen Platz in...

Allgemeines

Trump nennt russischen Angriff auf Sumy „schrecklich“ – Internationale Empörung wächst

Ein verheerender russischer Raketenangriff auf die ukrainische Stadt Sumy hat weltweit Entsetzen...

Allgemeines

E- Auto Förderung im neuen Koalitionsvertrag

Im aktuellen Koalitionsvertrag wird die Förderung von Elektroautos und Plug-In-Hybriden umfangreich thematisiert...

Allgemeines

Trump droht mit neuen Zöllen – und sortiert Smartphones in den „Fentanyl-Eimer“

Willkommen in der neuen Ära der Weltwirtschaft: Statt mit Excel-Tabellen oder Handelsabkommen...