Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Rückrufe bei Ford, Volvo und Nissan – über 45.000 Fahrzeuge betroffen
Allgemeines

Rückrufe bei Ford, Volvo und Nissan – über 45.000 Fahrzeuge betroffen

JDonovan02 (CC0), Pixabay
Teilen

Die US-Verkehrsbehörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat in der Woche vom 24. bis 30. März mehrere Rückrufe veröffentlicht – insgesamt sind mehr als 45.000 Fahrzeuge betroffen, darunter Modelle von Ford, Volvo und Nissan/INFINITI.

Ford: Probleme bei Escape, Bronco Sport und Explorer

Ford ruft bestimmte Modelle der Baureihen Escape (2020–2022) und Bronco Sport (2021–2023) zurück. Grund ist eine mögliche Undichtigkeit der Kraftstoffeinspritzung – in einigen Fällen wurde bei einem früheren Rückruf die Reparatur offenbar nicht korrekt durchgeführt. Zudem fehlt bei betroffenen Fahrzeugen ein notwendiges Update der Motorsteuerungssoftware (Powertrain Control Module).

Auch rund 37.823 Exemplare des Ford Explorer (2020–2022) sind betroffen. Hier könnte ein fehlerhafter hinterer Achsbolzen brechen, was im schlimmsten Fall zur Trennung der Antriebswelle führen kann. Auch hier wurde bei einer früheren Reparatur offenbar nicht die vollständige Lösung umgesetzt.

Die Software wird in beiden Fällen kostenlos beim Händler aktualisiert. Benachrichtigungsschreiben an Fahrzeughalter sollen ab dem 24. April versendet werden.

Volvo: Brandgefahr bei Plug-in-Hybriden

Volvo ruft insgesamt 7.483 Plug-in-Hybrid-Modelle zurück, bei denen die Hochvolt-Batterie bei voller Ladung und im geparkten Zustand einen Kurzschluss verursachen kann. Betroffen sind folgende Modelle der Baujahre 2020 bis 2022:

  • S60, S90, V60, V90

  • XC60, XC90

Bis zur Behebung des Problems sollten die Fahrzeuge nicht geladen werden. Händler prüfen und ersetzen bei Bedarf die Batterieeinheit und führen ein Software-Update durch. Die Benachrichtigung erfolgt ab dem 15. Mai.

Nissan und INFINITI: Schwache Bremsen

Nissan ruft 1.430 Fahrzeuge der Modellreihen Murano, Pathfinder und INFINITI QX60 (Modelljahr 2025) zurück. Die vorderen Bremssättel könnten Materialschwächen aufweisen und brechen.

Die Händler ersetzen die betroffenen Bremskomponenten kostenlos. Die Halterschaft wird ab dem 9. Mai benachrichtigt.

Tipp für Fahrzeughalter

Wer prüfen möchte, ob das eigene Fahrzeug betroffen ist, kann dies auf der offiziellen Website der NHTSA tun – dort lässt sich per Fahrgestellnummer (VIN) nach Rückrufen suchen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien