Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Coronanews Sachsen Corona Erleichterungen ab 6. Februar 2022
Coronanews

Sachsen Corona Erleichterungen ab 6. Februar 2022

TheDigitalArtist (CC0), Pixabay
Teilen

Restaurants und Cafés sollen ab Sonntag wieder ohne Begrenzung öffnen können und müssen nicht mehr um 22 Uhr schließen. Zudem entfällt bei ihnen auch die 2G-plus-Regel. Genesene und Geimpfte erhalten dann ohne Test beziehungsweise Booster Zugang. Im Handel soll die derzeitige 2G-Regel fallen und durch eine 3G-Regel ersetzt werden.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Auch Großveranstaltungen werden unter Einhaltung der 2G-plus-Regel wieder erlaubt. Es wird auch nicht mehr zwischen Innen- und Außenbereich unterschieden. Veranstalter können eine 50-Prozent-Auslastung wählen, dann gilt aber eine Höchstgrenze von 2000 Personen. Oder sie wählen eine 25-Prozent-Auslastung, dann gibt es keine Höchstgrenze. Bei Bundesligist RB Leipzig sind somit knapp 11.000 Fans bei den Spielen gestattet.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Weitere Anpassungen betreffen unter anderem Beerdigungen und Hochzeiten. Bei beiden Anlässen sind wieder 50 Personen gestattet – allerdings gilt diese Lockerung jeweils nur für den offiziellen Akt. Bei einer Feier anschließend sind die strikten Kontaktbeschränkungen vorgeschrieben, an denen sich nichts ändert.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Private Treffen, an denen mindestens eine nicht geimpfte oder nicht genesene Person teilnimmt, sind auf einen Haushalt und eine weitere Person beschränkt. Sind alle geimpft oder genesen, so sind Zusammenkünfte auf maximal zehn Personen begrenzt. Ausnahmen gelten für Kinder und Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Fahrschüler müssen künftig nicht mehr geimpft oder genesen sein, um eine Fahrstunde machen zu können.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Messen sollen im Freistaat Sachsen wieder möglich sein. Unterhalb der Überlastungsstufe sollen Messen mit der 2G-plus-Regel ohne Kapazitätsobergrenze möglich sein. Ab der Überlastungsstufe gilt eine Begrenzung von einer Person pro vier Quadratmetern.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Clubs und Bars bleiben geschlossen.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Coronanews

Aufarbeitung

Buschmanns Vorstoß unterstreicht die Bedeutung einer transparenten und verantwortungsvollen Politik, besonders in...

Coronanews

Ärzteforderung

Ärzte und Krankenkassen haben eindringlich an die Bundesregierung appelliert, umfassende Vorbereitungen für...

Coronanews

Achtung!

Die aktuellen Zahlen akuter Atemwegserkrankungen in Deutschland verzeichnen eine besorgniserregende Zunahme. Laut...

Coronanews

Warnung aus berufenem Mund

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor der anhaltenden Unterschätzung der Risiken von Long...