Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Vorsicht Anlegerschutz Sachwert schlägt Geldwert?
Anlegerschutz

Sachwert schlägt Geldwert?

gdakaska (CC0), Pixabay
Teilen

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und niedriger Zinsen stehen Anleger vor der Herausforderung, ihr Vermögen bestmöglich zu schützen und zu mehren. Dabei stellt sich oft die Frage, ob ein Investment in Sachwerte oder Geldwerte die bessere Wahl ist. Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile einer Investition in Sachwerte gegenüber Geldwerten und erläutert, warum Sachwerte in vielen Fällen die attraktivere Option darstellen.

Inflationsschutz
Eines der wichtigsten Argumente für ein Investment in Sachwerte ist der Schutz vor Inflation. Während Geldwerte wie Spareinlagen oder Anleihen durch eine hohe Inflation an Kaufkraft verlieren, behalten Sachwerte wie Immobilien, Edelmetalle oder Kunstgegenstände ihren intrinsischen Wert. In Zeiten steigender Preise können Sachwerte sogar an Wert gewinnen, da sie oft knapp sind und eine hohe Nachfrage besteht. Somit bieten Sachwerte einen effektiven Schutz vor dem schleichenden Wertverlust des Geldes.

Langfristiges Werterhaltungspotenzial
Sachwerte zeichnen sich oft durch ein langfristiges Werterhaltungspotenzial aus. Während Geldwerte wie Aktien oder Fonds starken Schwankungen unterliegen können, sind Sachwerte tendenziell stabiler. Immobilien beispielsweise haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie über lange Zeiträume hinweg an Wert gewinnen können. Auch Edelmetalle wie Gold gelten als krisensichere Anlage, da sie seit Jahrhunderten als Wertspeicher geschätzt werden. Kunstgegenstände wiederum können im Laufe der Zeit zu begehrten Sammlerstücken werden und erheblich an Wert zulegen.

Diversifikation des Portfolios
Ein weiterer Vorteil von Sachwerten ist die Möglichkeit der Diversifikation des Anlageportfolios. Durch die Beimischung von Sachwerten können Anleger ihr Risiko streuen und die Abhängigkeit von einzelnen Anlageklassen verringern. So kann beispielsweise eine Immobilie als stabilisierender Faktor in einem sonst von Aktien dominierten Portfolio dienen. Auch Edelmetalle oder Kunstgegenstände können dazu beitragen, das Gesamtrisiko zu reduzieren und die Ertragschancen zu verbessern.

Greifbarkeit und Eigentum
Ein oft unterschätzter Aspekt von Sachwerten ist ihre Greifbarkeit und das damit verbundene Gefühl des Eigentums. Im Gegensatz zu Geldwerten, die oft nur als Zahlen auf einem Bildschirm existieren, sind Sachwerte physisch vorhanden und können direkt besessen werden. Eine Immobilie kann besichtigt und genutzt werden, ein Kunstgegenstand kann betrachtet und wertgeschätzt werden. Dieses Gefühl des Eigentums kann für viele Anleger einen emotionalen Mehrwert darstellen, der über die rein finanzielle Rendite hinausgeht.

Potenzial für Zusatzerträge
Sachwerte bieten oft die Möglichkeit, zusätzliche Erträge zu generieren. Eine vermietete Immobilie beispielsweise wirft eine regelmäßige Mieteinnahme ab, die zur Gesamtrendite beiträgt. Auch Kunstgegenstände oder Oldtimer können durch Vermietung oder Ausstellungen zusätzliche Einnahmen erzielen. Diese Zusatzerträge können die Gesamtperformance eines Sachwert-Investments erheblich verbessern und die Attraktivität gegenüber reinen Geldwerten erhöhen.

Fazit der Redaktion
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Investment in Sachwerte gegenüber Geldwerten viele Vorteile bietet. Sachwerte schützen vor Inflation, haben ein langfristiges Werterhaltungspotenzial und tragen zur Diversifikation des Anlageportfolios bei. Zudem bieten sie eine greifbare Form des Eigentums und das Potenzial für Zusatzerträge. Natürlich sollten Anleger bei der Auswahl von Sachwerten sorgfältig vorgehen und Faktoren wie Liquidität, Transaktionskosten und Marktentwicklung berücksichtigen. Dennoch stellen Sachwerte für viele Anleger eine attraktive Möglichkeit dar, ihr Vermögen langfristig zu schützen und zu mehren. In einer Welt voller wirtschaftlicher Unsicherheiten können Sachwerte ein solides Fundament für den Vermögensaufbau und -erhalt bilden.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Anlegerschutz

Neon Equity AG und die swisspartners Versicherung AG

Neon Equity AG Frankfurt am Main Bekanntmachung gemäß § 20 Abs. 6...

Anlegerschutz

Kritische Analyse des Angebots von Jens Rabe und seiner Investment-Strategiecoachings

Das Coaching-Angebot von Jens Rabe, welches ein regelmäßiges Einkommen an der Börse...

Anlegerschutz

Kritische Analyse der Moniflo-Investitionsplattform aus Anlegersicht

Moniflo bietet Anlegern eine Investmentplattform, die sich auf nachhaltige und wirkungsorientierte Anlagen...