Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Anlegerschutz

Schneeballsystem

benoithamann (CC0), Pixabay
Teilen

Ein Schneeballsystem (auch Ponzi-Schema genannt) ist eine betrügerische Form des Investments, bei der die Gewinne älterer Investoren aus den Beiträgen neuer Investoren bezahlt werden, anstatt aus tatsächlichen Erträgen oder profitablen Geschäftsaktivitäten. Das System basiert auf der ständigen Rekrutierung neuer Teilnehmer, um die finanziellen Versprechen an die bestehenden Mitglieder zu erfüllen. Es hat seinen Namen von der Idee, dass der Schnee (Gewinn) immer weiter rollt, bis er schließlich zu einem riesigen Schneeball anwächst.

Das Schneeballsystem ist nicht nachhaltig, da es irgendwann zusammenbricht, wenn nicht genügend neue Investoren rekrutiert werden, um die alten auszuzahlen. Die meisten Menschen, die in ein Schneeballsystem investieren, verlieren ihr Geld, sobald es zusammenbricht.

Wie kann man ein Schneeballsystem erkennen?

  1. Versprechungen von hohen Renditen: Schneeballsysteme locken Investoren mit unrealistischen Versprechen von hohen Renditen in kurzer Zeit an. Sie behaupten oft, dass sie eine sichere Möglichkeit bieten, schnell reich zu werden.
  2. Keine klare Geschäftsgrundlage: Die Organisatoren eines Schneeballsystems können keine klare Erklärung dafür liefern, wie sie diese hohen Renditen erwirtschaften oder welche Geschäftsaktivitäten sie durchführen, um Gewinne zu erzielen.
  3. Abhängigkeit von neuen Investoren: Ein Schneeballsystem hängt stark von der ständigen Rekrutierung neuer Investoren ab, um die Auszahlungen an ältere Investoren zu decken.
  4. Undurchsichtige Struktur: Oft haben Schneeballsysteme komplexe und undurchsichtige Strukturen, die es schwierig machen, das Geld nachzuvollziehen und zu verstehen, wie die Gewinne erzielt werden.

Was tun, wenn man einem Schneeballsystem zum Opfer gefallen ist?

  1. Sammle Beweise: Versuche, alle relevanten Dokumente, Transaktionen und Kommunikationen im Zusammenhang mit deiner Investition zu sammeln. Diese können später als Beweismittel dienen.
  2. Hör auf zu investieren: Beende jegliche weitere Investitionen oder Beiträge in das System, um weitere Verluste zu vermeiden.
  3. Konsultiere einen Anwalt: Suche rechtlichen Rat bei einem Anwalt, der sich auf Finanzbetrug spezialisiert hat, um deine Rechte und mögliche rechtliche Schritte zu verstehen.
  4. Melde es den Behörden: Informiere die zuständigen Strafverfolgungsbehörden über das Schneeballsystem, damit sie Ermittlungen durchführen können.
  5. Warne andere: Teile deine Erfahrungen und Warnungen über das Schneeballsystem, um andere potenzielle Opfer zu schützen und aufzuklären.

Das wichtigste ist, vorsichtig bei Investitionen zu sein und keine übermäßig hohen Renditeversprechen ohne klare Erklärung der Geschäftsgrundlage zu akzeptieren. Sei immer skeptisch und recherchiere gründlich, bevor du in irgendeine Investition einsteigst.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Anlegerschutz

Neon Equity AG und die swisspartners Versicherung AG

Neon Equity AG Frankfurt am Main Bekanntmachung gemäß § 20 Abs. 6...

Anlegerschutz

Kritische Analyse des Angebots von Jens Rabe und seiner Investment-Strategiecoachings

Das Coaching-Angebot von Jens Rabe, welches ein regelmäßiges Einkommen an der Börse...

Anlegerschutz

Kritische Analyse der Moniflo-Investitionsplattform aus Anlegersicht

Moniflo bietet Anlegern eine Investmentplattform, die sich auf nachhaltige und wirkungsorientierte Anlagen...