Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

International

Schon gebucht?

Teilen

Die private US-Raumkapsel „Dragon“ hat am Mittwoch ihren ersten Testflug ins All erfolgreich überstanden. Nach zwei Erdumrundungen landet die Kapsel im Pazifik.Nach dreieinhalb Stunden Flugdauer und zwei Erdumrundungen landete die Kapsel des Unternehmens „SpaceX“ wie geplant im Pazifischen Ozean. Bei weiteren erfolgreichen Tests könnte die Kapsel künftig die im kommenden Jahr außer Dienst gehenden Space Shuttles für Flüge zur Raumstation ISS ersetzen.

„Dragon“ schaffte etwas, was nie zuvor einem privat gebauten Raumgefährt gelungen ist: Die Kapsel löste sich im All erfolgreich von der Trägerrakete, umrundete die Erde in einer Umlaufbahn und landete danach sicher an einem Fallschirm im Meer.

Das Projekt des Herstellers SpaceX sollte Aufschluss darüber geben, ob private Unternehmen künftig in Ergänzung zu staatlichen Raumfahrtprogrammen beispielsweise Versorgungsflüge zur Internationalen Raumstation ISS unternehmen könnten. Die „Dragon“-Kapsel soll einmal bis zu sieben Mann Besatzung und mehrere Tonnen Ladung transportieren können. Nach der geplanten Ausmusterung der Space Shuttles im kommenden Jahr werden die USA zunächst über kein staatliches Programm zur bemannten Raumfahrt mehr verfügen.

Wegen der hohen Kosten will die US-Regierung in der Raumfahrt künftig auch auf private Anbieter setzen. Ende 2008 hatte die NASA mit SpaceX einen 1,6 Milliarden Dollar (1,212 Mrd. Euro) schweren Vertrag zur Entwicklung einer Raumkapsel abgeschlossen. Ein ähnlicher Vertrag mit der Firma Orbital Space Corporation hat ein Volumen von 1,9 Milliarden Dollar. Die Projekte befinden sich aber noch in der Testphase. Als nächster Schritt der „Dragon“-Entwicklung steht eine fünftägige Mission ins All an, in deren Verlauf sich die Kapsel bis auf zehn Kilometer der Raumstation ISS nähern soll. Dem würde sich eine bemannte Mission mit Lastentransport zur ISS anschließen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
International

Trump setzt Bitcoin und Ethereum in strategische Krypto-Reserve der USA

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die Vereinigten Staaten Bitcoin...

International

IWF sieht Gefahr

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht die wirtschaftlichen Risiken für Asien weiter ansteigen....

International

Bericht: Donald Trump verschärft gewalttätige Rhetorik gegen Liz Cheney

In einer Wahlkampfveranstaltung am Donnerstagabend in Glendale, Arizona, hat der ehemalige US-Präsident...

International

Wahl in den USA-erklärt

Am 5. November steht in den USA eine spannende Entscheidung an: Die...