Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Seedmatch Jens Uwe Sauer – VORSICHT bei Angeboten dieser Crowdfundingplattform – Der Fall Vibewrite ein Fall Seedmatch?
Allgemeines

Seedmatch Jens Uwe Sauer – VORSICHT bei Angeboten dieser Crowdfundingplattform – Der Fall Vibewrite ein Fall Seedmatch?

Teilen

Man kennt unsere Kritik zum Thema „Crowdfunding“. Es gibt hier eine Menge Plattformen, die Geld bei Kunden einsammeln, nur um selber Geld zu verdienen. Legitim, aber für so manchen Kunden sicherlich auch fatal. Kaum eine dieser Plattformen schaut sich das Unternehmen an, b e v o r  man Geld einsammelt. Man schaut auch nicht auf Plausibilität des Konzeptes. Dann passieren solche Dinge wie im Fall  Vibeqwrite. Vibewrite ist insolvent. Vibewrite entwickelte und produzierte den ersten Digital-Stift, der Handschrift mit Bewegungssensoren erkennt und somit das Geschriebene digital nutzbar machte. Über Seedmatch sammelte das Start-up noch Ende September von 551 Investoren stattliche 560.250 Euro ein. Nach nur 3 Monaten nun die Insolvenz des Unternehmens. Wie kann man nach 3 Monaten schon insolvent sein? Unglaublich. Vibewrite ist damit übrigens eine der größten deutschen Crowdpleiten. Was sagt Seedmatch  dazu? Seedmatch verweist auf seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen und weist jede Mitverantwortung von sich. Klar, Geld abkassieren geht ja einfacher, als sich im V O R H I N E IN einmal  genauer zu informieren. Übrigens bei Seedmatch konnte man nachfolgendes lesen: “Wir haben den kompletten Herbst mit der Bemühung verbracht, Anschluss-Investoren zu gewinnen und gleichzeitig die bereits beschriebenen Verzögerungen in der Entwicklung bestmöglich aufzufangen. Leider war bisher keiner der größeren Investoren bereit, auf Basis des aktuellen Entwicklungsstandes mit uns den Weg zur Marktreife zu gehen”, schreit Macher Daniel Kaesmacher von Vibewrite. So einfach wie man hört, will man die angeblichen wollten Macher des Vibewrite’s nicht davonkommen lassen. Nach unseren Informationen wird sich die Justiz das einmal genau anschauen. Gut so!

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow: „ZukunftsFinanz Stiftung ist ein Paradebeispiel für eine dreiste Fake-Seite“

Die BaFin warnt aktuell vor der sogenannten ZukunftsFinanz Stiftung, die über WhatsApp-Anlageempfehlungen...

Allgemeines

Apple und Meta kritisieren EU wegen „unfairer“ Strafen in Höhe von 700 Millionen Euro

Die Europäische Kommission hat Apple und Meta erstmals im Rahmen des Digital...

Allgemeines

Missbrauchsskandal erschüttert Frankreich: Tochter von Premierminister Bayrou erhebt Vorwürfe gegen katholische Schule

Frankreichs Premierminister François Bayrou steht unter massivem Druck, nachdem seine älteste Tochter,...

Allgemeines

USA und China: Hoffnung auf „großen Deal“ im Handelskonflikt wächst

Inmitten eskalierender Handelsstreitigkeiten zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt hat US-Finanzminister...