Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Sensation: Alternder Voyager 1-Raumsonde gelingt Kontakt mit Erde über altes Funksystem – nach 43 Jahren
Allgemeines

Sensation: Alternder Voyager 1-Raumsonde gelingt Kontakt mit Erde über altes Funksystem – nach 43 Jahren

WikiImages (CC0), Pixabay
Teilen

Die fast 47 Jahre alte Raumsonde Voyager 1 hat trotz ihres beachtlichen Alters und einer Entfernung von über 24 Milliarden Kilometern erneut Kontakt zur Erde aufgenommen. Aufgrund eines technischen Fehlers war die Kommunikation mit der NASA mehrere Tage lang abgebrochen, bis das Team ein altes Funksystem, das seit 1981 nicht mehr genutzt wurde, reaktivierte.

Voyager 1, die 1977 ins All gestartet ist, gilt als das am weitesten von der Erde entfernte Raumfahrzeug und bewegt sich jenseits der Heliosphäre, der Blase aus Sonnenwind, die unser Sonnensystem umgibt. In diesem interstellaren Raum liefert die Sonde wertvolle wissenschaftliche Daten, doch durch ihren hohen Abstand ist die Kommunikation komplex. Jede Nachricht benötigt etwa 23 Stunden für den Weg zwischen Erde und Sonde.

Der technische Zwischenfall begann, als die NASA am 16. Oktober einen Befehl an Voyager 1 schickte, um Heizelemente zu aktivieren. Die Wärme hilft, strahlungsbedingte Schäden an Bord zu reduzieren. Doch der Befehl löste die autonome Fehlerschutzfunktion der Sonde aus, die daraufhin Systeme abschaltete, um Strom zu sparen. Ein Funksignal konnte zunächst nicht mehr empfangen werden, und am 19. Oktober verstummte die Kommunikation vollständig.

Das Team vermutet, dass die Fehlerschutzfunktion den Wechsel vom X-Band- zum S-Band-Sender veranlasste, der weniger Energie benötigt, aber ein schwächeres Signal sendet. Mithilfe des Deep Space Networks konnten Ingenieure schließlich das schwache S-Band-Signal auffangen und so die Kontrolle über die Sonde wiederherstellen. Allerdings ist dieses Signal zu schwach für die langfristige Nutzung, da wichtige Telemetriedaten nicht übermittelt werden können.

Der Vorfall zeigt einmal mehr die Kreativität des NASA-Teams, das trotz alter Technik innovative Lösungen findet, um die Mission am Laufen zu halten. So gelang es den Ingenieuren in diesem Jahr bereits, alte Triebwerke wieder in Betrieb zu nehmen und einen Computerfehler zu beheben. Die NASA hofft, bald den X-Band-Sender wieder sicher aktivieren zu können.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

MABEWO AG die aktuelle Übersicht aus dem Handelsregister und der Nachweis das die Firma noch ativ ist

Unternehmensprofil: MABEWO AG – Indoor-Farming, Energie und eine bewegte Kapitalgeschichte Die MABEWO...

Allgemeines

Subway bringt Footlong-Nachos mit Doritos für 5 Dollar – und das Netz flippt aus

Subway macht’s wieder – aber diesmal mit Nachos. Und nicht irgendwelche: Footlong-Nachos...

Allgemeines

So hat Trump wohl seine „Reziproken Zölle“ berechnet – oder: Dreisatz für Fortgeschrittene

Donald Trump hat mal wieder die große Rechenmaschine angeschmissen – und die...

Allgemeines

USA: Verteidigungsminister Hegseth ordnet „geschlechtsneutrale“ Fitnessstandards für den Kampfeinsatz an – Kritik von Soldatinnen

Verteidigungsminister Pete Hegseth hat die US-Streitkräfte angewiesen, innerhalb von 60 Tagen Pläne...