Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Shein die unsichtbare Gefahr wird mitgeliefert
Allgemeines

Shein die unsichtbare Gefahr wird mitgeliefert

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay
Teilen

Eine Stichprobenuntersuchung des deutschen Verbrauchermagazins „Ökotest“ hat ergeben, dass Produkte des chinesischen Online-Versandhändlers Shein teilweise erheblich mit Schadstoffen belastet sind. Von 21 getesteten Kleidungsstücken schnitten die besten lediglich mit der Note „Ausreichend“ ab, während die meisten Artikel durchfielen.

Schadstoffbelastung und Qualitätsmängel

Acht der untersuchten Kleidungsstücke wiesen Rückstände giftiger Chemikalien oberhalb der Grenzwerte auf. Besonders besorgniserregend:

– In einem Kleid für Kleinkinder wurde toxisches Antimon nachgewiesen.
– Ein Teenageranzug enthielt Dimethylformamid, das in der EU als wahrscheinlich fruchtbarkeitsschädigend eingestuft ist.
– Sandalen waren mit Blei und Cadmium belastet.

Neben der Schadstoffbelastung bemängelten die Tester auch die Qualität der Produkte. Viele Artikel hielten nur kurze Zeit oder gingen beim Waschen kaputt.

Gesundheitliche Risiken

Die Belastung mit Schadstoffen kann verschiedene gesundheitliche Risiken bergen:

1. Hautirritation und allergische Reaktionen
2. Mögliche Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit
3. Potenzielle langfristige Gesundheitsschäden durch Schwermetalle wie Blei und Cadmium

Besonders bedenklich ist, dass viele dieser Produkte speziell auf junge Konsumenten abzielen, die möglicherweise anfälliger für die Auswirkungen von Schadstoffen sein könnten.

Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeit

Neben den gesundheitlichen Aspekten gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen:

– Die schnelle Produktion und der häufige Austausch von Kleidungsstücken fördern den Ressourcenverbrauch.
– Die Entsorgung schadstoffbelasteter Textilien kann zu Umweltverschmutzung führen.
– Die Produktionsbedingungen in den Lieferländern stehen oft in der Kritik.

Stellungnahmen und Warnungen

Der österreichische Handelsverband warnt ausdrücklich vor den Gefahren solcher Produkte und rät von Bestellungen ab. Shein selbst betont, strenge Kontrollen und Standards einzuhalten und mit externen Prüfagenturen zusammenzuarbeiten.

Fazit

Die Untersuchungsergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit für Verbraucher, bei Online-Käufen von Billigprodukten vorsichtig zu sein. Es empfiehlt sich, auf Qualität und Herkunft der Waren zu achten und sich über mögliche Risiken zu informieren. Regulierungsbehörden stehen vor der Herausforderung, effektive Kontrollen für den internationalen Online-Handel zu entwickeln, um Verbraucher und Umwelt zu schützen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

US-Wirtschaft vor dem Stillstand – Ökonomen warnen trotz Trumps Zollpause vor Rezession

Die Wirtschaft der Vereinigten Staaten steht laut führenden Ökonomen trotz einer 90-tägigen...

Allgemeines

Chinas Präsident Xi Jinping auf Südostasienreise – Zeichen der Stabilität in Zeiten des US-Handelskriegs

Chinas Präsident Xi Jinping ist am Montag zu einem zweitägigen Staatsbesuch in...

Allgemeines

Consus Real Estate AG

Consus Real Estate AG Berlin WKN A2DA41/​ ISIN DE000A2DA414 Bekanntmachung der Erhebung...

Allgemeines

Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur Einstufung eines Stoffes gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Umweltbundesamt Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur Einstufung eines Stoffes gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1...